Junges Theater
Moby Dick
von Herman Melville
10+von Herman Melville
10+Bearbeitung von Erik Schäffler, Uwe Schade, Heino Sellhorn und Thomas Bammer
Fasziniert von den rauen Walfängern heuert Ismael gemeinsam mit seinem neuen Freund Queequeg auf der Pequod an. Doch Kapitän Ahab will nicht irgendeinen Wal fangen, sondern den berüchtigten weißen Wal, den alle Seeleute Moby Dick nennen. Dieser riss ihm einst ein Bein ab. Nun setzt Ahab alles daran, seinen Feind zu finden. Eine unheimliche Jagd über die Weltmeere beginnt.
Theaterpädagogisches Begleitangebot: Begleitmaterial | Nachgespräch
Weitere Vorstellungstermine (insbesondere Schul- und Kindergartenvorstellungen an Vormittagen) entnehmen Sie bitte den gedruckten Monatsspielplänen. Zum jeweiligen Vorverkaufsstart werden diese Termine auch hier sowie im Online-Spielplan veröffentlicht.
»60 packende Theaterminuten« verfolgte Ingeborg Salomon für die Rhein-Neckar-Zeitung (12.2.2019). Neben der spannenden Geschichte, deren Bilder Zuschauer ab zehn Jahren »durchaus verkraften« könnten, werde auch viel Wissen vermittelt und es könne gelacht werden. Eine »gekonnte Ensembleleistung« hätten Nadja Rui und Simon Labhart sowie »Zwinger3-Urgestein« Massoud Baygan in einer »Paraderolle« als Kapitän Ahab gezeigt. Das Premierenpublikum habe sich mit »starkem Applaus« für eine Aufführung bedankt, die »viele Denkanstöße« gebe.
Für das Magazin des Rhein-Neckar-Fernsehens »1. Rang Mitte« war ein Team des RNF bei den Proben zu »Moby Dick« und sprach mit Regisseur Manuel Moser und Theaterpädagoge Markus Strobl. Den Beitrag können Sie in der Mediathek des RNF sehen.