Junges Theater
Neuland
under construction | Eine spielbare Online-Performance
12+under construction | Eine spielbare Online-Performance
12+Kameras an, statt Vorhang auf! Das Junge Theater Heidelberg betritt mit seiner interaktiven, digitalen Produktion »Neuland. Under construction« neu zu entdeckendes Terrain. Gemeinsam mit den Performer*innen erweckt das junge Publikum eine Welt, die es noch nicht gibt, die vollkommen unbeschrieben ist und dennoch bereits voll von Wünschen und Vorstellungen.
Der Blick in die Kamera und auf den Bildschirm ist ein Blick in die Zukunft. Er gibt allen Beteiligten Raum für utopische Zukunftsgedanken an ein gesellschaftliches Miteinander. Die Menschen auf den Bildschirmen nennen ihn: Neuland.
In »Neuland« werden Utopie, gesellschaftliches Miteinander im Hier und Jetzt, Zukunft und Vergangenheit verhandelt. Im Zentrum des Erlebnisses steht der Prozess. Er bestimmt die gemeinsame Arbeit und auch das künstlerische Produkt. Alle Mitwirkenden können dabei aktiv mitgestalten.
Gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern des Jungen Theaters Simon Labhart, Nadja Rui und Leon Wieferich sowie den Theaterpädagog*innen Markus Strobl und Katharina Rückl folgen die Mitwirkenden auf der Suche nach ihrem eigenen »Neuland« gemeinsam einem intuitiv-spielerischen Ansatz. Festgeschriebenes gibt es nicht. Die Performer*innen sind sowohl von sich selbst als auch den Teilnehmenden abhängig, welche bei »Neuland« zu Mitspieler*innen werden.
Zu erleben ab 23. Februar 2021 auf www.theater-stream.de
under construction | Eine spielbare Online-Performance
buchbar bis 24. Februar 2021
under construction | Eine spielbare Online-Performance
buchbar bis 24. Februar 2021
under construction | Eine spielbare Online-Performance
buchbar bis 24. Februar 2021
under construction | Eine spielbare Online-Performance
buchbar bis 24. Februar 2021
under construction | Eine spielbare Online-Performance
buchbar bis 3. März 2021
Preis: 5€ pro Teilnehmer*in
Buchung über theater-stream.de jeweils bis spätestens Mittwoch der Vorwoche, siehe angegebene Daten.
Technischer Direktor Peer Rudolph
Technischer Produktionsleiter Jens Weise
Technischer Leiter Zwinger Dirk Wiegleb
Technische Mannschaft Zwinger Alexander Dressler, Christian Raudzis, Michael Theil
Leiterin der Kostümabteilung Katharina Kromminga
Stellv. Leiterin der Kostümabteilung Kristina Flachs
Gewandmeisterin Damen und Herren Karen Becker
Kostümbearbeitung Kristina Flachs
Chefmaskenbildnerin Kerstin Geiger, Martina Müller (stellv.)
Requisiteurin Mona Patzelt
Vorstand des Malersaals Dietmar Lechner
Leiter der Dekorationswerkstatt Markus Rothmund
Leiter der Schlosserei Karl-Heinz Weis
Leiter der Schreinerei Klaus Volpp