Junges Theater
Schulbesuch Europa
von Rimini Protokoll
14+von Rimini Protokoll
14+weiterentwickelt für Schulen von Markus Strobl und Winfried Tobias
»Schulbesuch Europa« ist eine Aufführung, die sich im Handgepäck transportieren lässt und die uns so nahekommt, wie es die großen Ideen sonst selten tun. Was ist Europa? Ist es eine geografische Grenze, eine kulturelle Identität, ein Staatenverbund?
Europa, so wird immer wieder konstatiert, ist am ehesten eine sich ständig wandelnde Idee – zu theoretisch, als dass sie vom Einzelnen als Lebenswirklichkeit erfahren werden könnte. Diese Idee wird im »Schulbesuch Europa« am Tisch verhandelt, teils in Dialogen über einen Computer, welcher am Ende alle Ergebnisse auswertet.
Auf der Grundlage des von der Künstler:innengruppe Rimini Protokoll entwickelten Projekts »Hausbesuch Europa«, entsteht ein Spiel im Klassenzimmer, in welchem die Idee und die Zukunft Europas auf einer künstlerisch-spielerischen Entdeckungsreise immer wieder neu erfunden wird.
Die Produktion ist für Vorstellungen in Schulen buchbar.
Information und Buchung bei Claudia Villinger unter
claudia.villinger@heidelberg.de, 06221|58 35 460