Überaus erfolgreicher Saisonabschluss

 

Mit dem 3. Schlosskonzert am Sonntagabend, 30. Juli 2023, geht das Theater und Orchester Heidelberg in die Sommerpause und kann auf eine der besten Spielzeiten der letzten Jahrzehnte zurückblicken. Insgesamt waren in der Spielzeit 2022/23 rund 206.600 Besucher*innen bei den verschiedenen Vorstellungen des Theaters. Mit dieser beeindruckenden Zahl und einer Platzauslastung von 90 % zählt die nun zu Ende gehende Spielzeit zu einer der erfolgreichsten, nicht nur unter der Intendanz von Holger Schultze.

Neben den Zahlen sprechen für das Programm des Heidelberger Theaters auch die zahlreichen künstlerischen Erfolge, die diese Saison gefeiert wurden. Sie zeigen, dass künstlerischer Erfolg und Publikumszuspruch Hand in Hand gehen können. Besondere Freude wecken vor allem die zahlreichen Festivaleinladungen, darunter die renommierten Autor*innentheatertage am Deutschen Theater Berlin, die Ruhrfestspiele Recklinghausen und die Mülheimer Theatertage, bei denen das Stück »Die kleine Meerjungfrau« mit dem KinderStückePreis ausgezeichnet wurde.

Die Inszenierungen der Heidelberger Schlossfestspiele besuchten in den letzten Wochen 40.000 Personen und bescherten dem Theater und Orchester Heidelberg damit eine Platzauslastung von 98 %. Für 2024 können aufgrund der Publikumsnachfrage schon jetzt Tickets für den Broadway-Erfolg »Der Mann von La Mancha« erworben werden.

Intendant Holger Schultze zeigt sich erfreut in Anbetracht dieser Zahlen: »Es ist toll zu sehen, wie wir hier am Theater Heidelberg mit unseren Inszenierungen sowohl in der deutschsprachigen Theaterlandschaft vorkommen, eingeladen werden, Stücke prämiert werden, und unser Publikum hier in Heidelberg das zeitgleich genauso einschätzt und nur so ins Theater strömt.  Es ist schön, dass das Publikum nach Corona wieder so zahlreich ins Theater zurückkehrt.«