Content Notes

 

Theater möchte unterhalten, aber auch zur kritischen Auseinandersetzung mit privaten oder gesellschaftlichen Konflikten anregen. Dazu gehört das Mitdenken, aber auch das Mitempfinden. Denn das Theater soll bewegen. Um zu vermeiden, dass Zuschauer*innen dargestellte Inhalte als beunruhigend oder gar verletzend empfinden, geben wir in den Content Notes Hinweise auf sensible Inhalte. Dazu gehören körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch, Krieg, autoaggressives Verhalten, Suizid und diskriminierende Sprache sowie Nacktheit und der Einsatz von Stroboskoplicht und lauter Musik. Den Zuschauer*innen, die sich ohne Vorinformation auf den Theaterbesuch einlassen und überraschen lassen wollen, möchten wir den Hinweis auf sensible Inhalte aber nicht aufdrängen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Content Notes lesen wollen oder nicht.

In der Inszenierung wird (sexualisierte) Gewalt gegenüber Frauen auf sprachlicher und darstellerischer Ebene thematisiert.

In der Inszenierung sind nackte Körper zu sehen.

In der Inszenierung kommen Stroboskoplicht und laute Musik zum Einsatz.

In der Inszenierung ist ein nackter Tänzer zu sehen, der schwulen Sex sprachlich und darstellerisch thematisiert.

In der Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.

In der Inszenierung kommen Stroboskoplicht und laute Musik zum Einsatz.