Remmidemmi

7.–9.10.2022

Routen

Remmidemmi. Route 1: Boykotteur*innen

Remmidemmi. Route 2: Dissident*innen

Remmidemmi. Route 3: Tortenwerfer*innen

Remmidemmi. Route 4: Aktivist*innen

Remmidemmi. Route 5: Guerillas

Remmidemmi. Route 6: Whistleblower*innen

Extras

Eröffnungsparty Remmidemmi

Festivalparty

Lagebesprechung

Remmidemmi. Das Widerstandsfestival

Klimakrise, Corona, Krieg in Europa: Nie waren in den letzten Jahren mehr Menschen auf der Straße, um politisch für oder gegen etwas zu demonstrieren, nie wurde in der jüngsten Vergangenheit mehr und konträrer über Widerstand in unserer Gesellschaft diskutiert.

Für das Widerstandsfestival Remmidemmi hat das Theater und Orchester Heidelberg Stückaufträge vergeben, in denen zehn Autor*innen danach fragen, was Widerstand ist und wo er geleistet werden muss.

Zum Ensemble / Team Remmidemmi

Festivalpodcast »Remmidemmi/Hinterbühne« – Von Flucht und Baumhäusern, Poesie und Waffengewalt, Mediation und Sprengstoff …

Der Festivalpodcast »Remmidemmi/Hinterbühne« gibt Einblicke in die Köpfe hinter den 10 Stücken von Remmidemmi. In jeder Folge unterhalten sich die jeweiligen Produktionsdramaturg*innen mit den Autor*innen und Regieteams über eine der Uraufführungen im Rahmen des Widerstandsfestivals und wagen den Blick zurück nach vorn. Viel Spaß beim Reinhören!

Redaktion: Johanna Tydecks, Laura Becker
Tonaufnahme und Schnitt: Alexander Wodniok, Luisa Lange
Wir danken Manuel Munzlinger von mmmusic für die Musik. Hier geht es zur Playlist auf youtube.com.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen, Kooperations- und Medienpartnern