Paul Pötsch

Paul Pötsch, geboren 1988 in Lauchhammer/Brandenburg, ist freischaffender Musiker und lebt in Hamburg. Seine musikalische Ausbildung erhielt er bei Laurenz Wannenmacher (Klavier) und Eckhard Lipske (Akustik- und E-Gitarre). Er ist Gründungsmitglied der Bands Trümmer, Hotel Rimini und Ilgen-Nur. Für seine Bandprojekte erhielt er den Preis der deutschen Schallplattenkritik, war für den Kritiker-ECHO nominiert und wurde mit dem Hamburger Musikpreis HANS als Nachwuchs des Jahres ausgezeichnet. Er veröffentlicht kontinuierlich Tonträger und ist regelmäßig auf nationalen und internationalen Konzerttourneen u.a. im Auftrag des Goethe-Instituts unterwegs.

Als Theatermusiker, Musikalischer Leiter, Sounddesigner, Komponist und Liederschreiber arbeitete er u. a. für Stefan Pucher am Thalia Theater Hamburg (»Charles Manson – Summer of Hate«), Claudia Bauer (»Meister und Margarita«) am Schauspiel Leipzig, Friederike Schubert (»Grundgesetz – In Concert«) am Staatstheater Hannover, für Karin Henkel bei den Salzburger Festspielen sowie an den Münchner Kammerspielen (»Liebe« nach Michael Haneke) und für Christiane Rösinger am Hebbel am Ufer Berlin (»Die große Klassenrevue«, Shortlist Theatertreffen 2024).

Eigene musikalische Theaterperformances realisierte er am HKW Berlin (Rockoper »Vincent«) und auf Kampnagel in Hamburg und am Festspielhaus Hellerau in Dresden (»Wir treiben die Liebe auf die Weide«). In der Spielzeit 24/25 ist er am Theater Heidelberg für die musikalische Leitung des »Kaukasischen Kreidekreises« in der Regie von Holger Schultze verantwortlich.

Aktuelle Spielzeit
E-Gitarre, Klavier, Rhodes, Sounddesign
Der kaukasische Kreidekreis
Musikalische Leitung
Der kaukasische Kreidekreis