Deborah Raulin

Foto: Susanne Reichardt

Deborah Raulin studierte Germanistik, Geografie, Geologie, Erziehungswissenschaften und Ethnologie in Mainz, Reykjavik und Zürich und absolvierte ihr Referendariat für das Lehramt an Gymnasien. Weiterhin schloss sie den europäischen Masterstudiengang Comparative Dramaturgy and Performance Research der Universitäten Frankfurt und Brüssel ab. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit der politischen Dimension der freien Theaterszene in Belarus.

Seit 2013/14 war sie für unterschiedliche Theaterinstitutionen tätig (u. a. das Theater Heilbronn, Theater Konstanz, Schauspiel Leipzig, Schauspielhaus Hamburg, die Koninklijk Vlaamse Schouwburg Brüssel).

Als Dramaturgin begleitete sie klassische Produktionen, interdisziplinäre Arbeiten und transnationale Projekte sowie Arbeiten in den Bereichen Performance und Contemporary Circus. Als Kuratorin verantwortete sie das Rahmenprogramm der Baden-Württembergischen Theatertage 2022, dessen Leitung sie ab der Spielzeit 2020/21 übernahm.

Von 2022 bis 2024 war sie Schauspieldramaturgin am Staatstheater Darmstadt und in der Spielzeit 2022/23 Mitglied des Leitungsteams von »Auftritt/Enter Darmstadt« einem angelegten Langzeitprojekt zur Diversifizierung der Schauspielsparte. 

Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Öffnung des Theaters hin zur Stadtgesellschaft – insbesondere durch Co-Kreationsprozesse und die Theaterarbeit in internationalen Zusammenhängen.

Ab der Spielzeit 2024/25 ist sie Schauspieldramaturgin am Theater und Orchester Heidelberg.

Aktuelle Spielzeit
Dramaturgie
Achtsam morden
Einrichtung
Autor*innenwettbewerb Teil II
Dramaturgie
Die Ärztin
Einrichtung
Internationaler Autor*innenwettbewerb