3. Philharmonisches Konzert
Lera Auerbach: »De profundis« – Konzert Nr. 3 für Violine und Orchester / Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Aula der Neuen Universität
Als Auftragswerk des Geigers Vadim Repin entsteht 2015 das 3. Violinkonzert der russisch-österreichischen Komponistin Lera Auerbach, der es sodann im gleichen Jahr in Nowosibirsk uraufführt. Der Klageruf »De profundis« findet sich als Werktitel recht häufig. Er bezieht sich auf die Anfangsworte des 130. Psalms »Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir«.
Die Sinfonie Nr. 2 ist die beliebteste von Jean Sibelius. Mit ihr versucht der Komponist, sich von früheren Urteilen freizumachen und schafft den Grundstock zu einem neuen Stil. Die Formgestaltung ist reifer als in der Sinfonie davor – und die vormals vorherrschende Düsterheit wird durch mediterranes Licht ersetzt. Entstanden ist die 2. Sinfonie unter dem Eindruck einer Italienreise, vollendet wird sie in Helsinki.