1. Philharmonisches Konzert

Victoria Borisova-Ollas: »The Kingdom of Silence« / Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

Konzert
Heiliggeistkirche
Musikalische Leitung

In jedem Philharmonischen Konzert der Saison erklingt Musik einer Komponistin: Den Auftakt macht die 1969 in Wladiwostok geborene Victoria Borisova-Ollas mit dem traumverlorenen, als Wiegenlied beginnenden Orchesterstück »The Kingdom of Silence«, im Gedenken an den verstorbenen Komponistenkollegen Nikolai Korndorf.

In den Jahren 1881 bis 1883 entsteht Anton Bruckners Sinfonie Nr. 7 E-Dur. Der von tiefer Bewegtheit zeugende langsame Satz ist ebenfalls Erinnerungsmusik, die Bruckner dem »hochseligen, heißgeliebten, unsterblichen« Richard Wagner widmete, der in Venedig starb, während Bruckner an der Siebten arbeitet. Bruckners gewaltige Sinfonien werden oft mit der himmelsstrebenden Hoheit gotischer Kathedralen verglichen. Und die Herkunft des Komponisten von der Orgel ist auch in diesem Werk mit ihren registerartigen Klangfarbenwechseln und Choralzitaten unüberhörbar. Hier erweitern die Wagner-Anklänge mit Harmonik und melodischen Gesten den sakralen Raum.

Eine Einführung von Stefan Klawitter können Sie hier hören.

Mit freundlicher Unterstützung durch