Jenůfa
Oper in drei Akten von Leoš Janáček
Marguerre-Saal
[empfohlen ab 16 Jahren]
Eine oberflächliche Liebe, Eifersucht und falsche Moral führen Jenufas Schicksal auf tragische Wege. Geliebt wird sie von Laca, sie selbst aber liebt Stewa, von dem sie ein Kind erwartet. Wütend über Jenufas Ablehnung, verletzt Laca sie im Gesicht, das fortan entstellt ist. Für Stewa ist Jenufa nun nicht mehr attraktiv, er lässt sie im Stich. Alleinstehend mit einem unehelichen Kind droht Jenufa Ausschluss und Ächtung der dörflichen Gesellschaft. Die Küsterin, Jenufas Ziehmutter, tötet das Neugeborene, Jenufa aber erzählt sie, das Kind sei, während sie im Fieber lag, gestorben …
Ausgestoßene der Gesellschaft standen immer wieder im Zentrum der Geschichten, die der Komponist Leoš Janáček (1854–1928) auf der Bühne erzählte. »Jenůfa« erlebte 1904 am Nationaltheater Brünn ihre Uraufführung und zählt seitdem zu den weltweit vielgespielten Opern des tschechischen Repertoires.
Am
17.5.2025
23.5.2025
30.5.2025
7.6.2025
1.7.2025
Am
15.6.2025
21.6.2025
11.7.2025
17.7.2025
Die Herstellung der Dekorationsteile erfolgt in den Werkstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Mitarbeiter*innen der beteiligten Technischen Abteilungen.
Eine Einführung von Ulrike Schumann können Sie hier hören.

Trailer von Siegersbuschfilm