Carmen
Oper von Georges Bizet
Schlosshof
Carmens Drang nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit fasziniert den Soldaten Don José. Für diese Frau verlässt er seine Verlobte Micaëla. Er gibt sein bürgerliches Leben auf, wird schließlich selbst zum Gesetzlosen und taucht mit Carmen in die Welt der Schmuggler*innen ab. Doch aus diesem Korsett der Besitzansprüche und Kontrolle weiß sich Carmen zu befreien, mit fatalen Folgen, denn den gekränkten José treibt die Eifersucht zum Äußersten.
Keine andere Frauenfigur erregte die Gemüter mehr als Carmen. So steht sie als Prototyp für die freiheitsliebende emanzipierte Frau. Georges Bizets melodienreiches Meisterwerk eröffnet in einer Neuinszenierung unter freiem Himmel die Heidelberger Schlossfestspiele 2025.
Am
28.6.2025
6.7.2025
8.7.2025
9.7.2025
19.7.2025
20.7.2025
Am
22.7.2025
23.7.2025
24.7.2025
Am
27.7.2025
29.7.2025
30.7.2025
Am
28.6.2025
6.7.2025
9.7.2025
20.7.2025
23.7.2025
27.7.2025
29.7.2025
Am
8.7.2025
19.7.2025
22.7.2025
24.7.2025
30.7.2025
Am
28.6.2025
8.7.2025
19.7.2025
22.7.2025
24.7.2025
29.7.2025
Am
6.7.2025
9.7.2025
20.7.2025
23.7.2025
27.7.2025
30.7.2025
Am
28.6.2025
Am
6.7.2025
8.7.2025
9.7.2025
20.7.2025
22.7.2025
24.7.2025
27.7.2025
30.7.2025
Am
19.7.2025
23.7.2025
29.7.2025
Daniils Pogoriless ist Mitglied des Opernstudios Mascarade Opera Florenz
Die Herstellung der Dekorationsteile erfolgt in den Werkstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Mitarbeiter*innen der beteiligten Technischen Abteilungen.
Eine Einführung von Ulrike Schumann können Sie hier hören.