Capriccio
5. Kammerkonzert / Richard Strauss: »Till Eulenspiegel« / Pablo de Sarasate: »Navarra« op. 33 für zwei Violinen und Klavier / Programmänderung: Filmmusikarrangements für Blechbläser
Alter Saal
Richard Strauss hat ursprünglich vor, eine Oper auf Grundlage des Till-Eulenspiegel-Stoffs zu schreiben. Später wird daraus eine sinfonische Dichtung. Clément Schuppert, Solo-Trompeter des Philharmonischen Orchesters Heidelberg, hat dieses, ob seiner Soli von Hornisten gefürchtete Werk, für Blechbläser arrangiert.
Pablo de Sarasates »Navarra« op. 33 entsteht im Jahr 1889 als Hommage an die gleichnamige nordspanische Region, in der er 1844 geboren wird. Geschrieben ist das Duo für zwei Violinen im Stil der Jota, eines schnellen Tanzes mit komplizierten Schrittfolgen, gewöhnlich im 3/8-Takt. Sarasates Komposition betont den Esprit und die Vitalität des Tanzes.
Leider kann das ursprünglich geplante Capriccio für Klavier (linke Hand) und Bläserensemble von Leoš Janáček im 5. Kammerkonzert nicht zur Aufführung kommen. Stattdessen spielt das Blechbläsersextett des Philharmonischen Orchesters Heidelberg Arrangements beliebter Melodien von George Gershwin bis John Williams.
John Powell (*1963)
Suite aus »How to Train Your Dragon«
George Gershwin (1898-1937)
»Summertime« aus »Porgy and Bess«
James Horner (*1953)
Suite aus »Titanic«
John Williams (*1932)
Suite aus »Star Wars«
(arr. für Blechbläserensemble von C. Schuppert)
Horn: Jessica Armstrong / Trompete: Clément Schuppert, Martin Hommel / Posaune: Damian Schneider, Marek Janicki / Tuba: Thomas Matt