29. Konzert mit
Stipendiat*innen der
Jürgen Ponto-Stiftung

Junge Virtuos*innen

Konzert
Rokokotheater Schwetzingen
Mit
Franz Hartmann (Oboe), Elias Neuwirth (Fagott), Pauline Nigg (Horn)
Musikalische Leitung

Auf der Bühne, auf der einst begnadete Solisten der Mannheimer Hofkapelle spielten, sind die jungen aufstrebenden Talente der Jürgen Ponto-Stiftung zu erleben: Franz Hartmann, Elias Neuwirth und Pauline Nigg. Sie wagen sich an anspruchsvolle Werke ihrer Vorfahren – Ludwig August Lebrun (1752–90), Antonio Rosetti (1750–92) und Peter von Winter (1754–1825), alle drei bereits in jungen Jahren Mitglieder der Mannheimer Hofkapelle. Der virtuose Oboist Ludwig August Lebrun komponierte vornehmlich Werke für »sein« Instrument. Anton Rosetti hingegen bewunderte Joseph Haydns »experimentelle« Art zu komponieren, was sich auch in seinem Werk wiederfindet. Peter von Winter machte sich in der bayrischen Hauptstadt München einen Namen als Komponist zahlreicher Ballette und Opern, darunter nichts Geringeres als der Versuch einer Fortsetzung der »Zauberflöte«.