Die Entführung der Amygdala

von Anna Gschnitzer / in der Regie von Pina Bergemann und Babett Grube / Gastspiel Theaterhaus Jena

Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Zwinger 1

Es beginnt mit einem Knall. Der Kopf bounct auf die Motorhaube und das Patriarchat fetzt ihr aus dem Schädel. Enter Amygdala: Sie vergisst, dass sie Mutter ist, vergisst ihre Kinder, ihren Mann, den Kredit, die gläserne Decke, die sie nach ihrer Elternzeit einfach nicht mehr durchbrechen kann, die Lebenskosten, die das Einkommen übersteigen, die pflegebedürftigen Eltern, den Struggle, lässt das alles hinter sich, mit einem Mal. Aber kann man das – kann man das wirklich?

In »Die Entführung der Amygdala« begeht eine Frau einen Tabubruch: Nach einem Unfall und einer scheinbaren Amnesie entscheidet sie sich für eine neue Identität. Jenseits ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau sucht sie nach einem neuen Platz. Sie macht sich auf die Reise, vielleicht in ein anderes Universum.

Regie
Pina Bergemann Babett Grube
Komposition und Live-Musik
Moritz Bossmann
Bühne und Kostüme
Carolin Pflüger
Licht
Maarten van Otterdijk
Dramaturgie
Hannah Baumann
Von und mit
Pina Bergemann