Die Insel der Perversen
Ein deutsches Singspiel / von Rosa von Praunheim / Regie: Heiner Bomhard / Gastspiel Deutsches Theater Berlin
Rosa von Praunheim über sein Stück: »Wenn Sie dieses Stück sehen, sollen Sie sich gewiss sein, dass es nach dem unnatürlichen Tode des Autors Rosa von Praunheim geschrieben wurde. Ursprünglich war ›Die Insel der Perversen‹ ein Musical über Putin, aber den Dramaturgen des DT war die Bösartigkeit von Putin nicht unterhaltsam genug, weshalb Rosa die Diven des neuen Deutschlands, Sahra und Alice, zu den Protagonistinnen erkoren hat. Da Zeitenwende das Wort des Jahres ist, erinnern wir uns daran, dass die Zeiten des fröhlich liberalen Denkens vorbei sind, Demokratie eine neue Bedeutung bekommt und das freizügige Kulturschaffen in naher Zukunft hart bestraft wird, nämlich mit der Verschleppung auf die Insel der Perversen. Rosa ist heilfroh, dass er das nicht mehr lebend erleben muss, und dass er von unten draufschauen kann mit absurdem Humor, der die Wirklichkeit der Zuschauer bald ablösen wird.«
Nach »Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht« und »Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs«, vollendet Rosa von Praunheim seine Trilogie mit »Die Insel der Perversen«. Anders als bei den Vorgängerabenden geht der Blick dabei in die nahe Zukunft: Was wäre, wenn? Wird alles düster oder bleibt alles rosa?
