dumme Jahre

von Thomas Freyer / Regie: Tilmann Köhler / Gastspiel Deutsches Nationaltheater Weimar

Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Zwinger 1

Wolfgang und Regine leben gemeinsam mit ihren beiden Kindern in einer Kleinstadt in der DDR. Trotz der zwischenzeitlichen Trennung und ihrer unterschiedlichen Haltung zum realen Sozialismus lieben sie sich und halten (immer wieder) aneinander fest. So verstreicht das Leben, bis sich die Familie nach der Wende in einer neuen Welt orientieren muss. Wie soll ein Neuanfang gelingen, wenn alles Bekannte und Gewohnte, alles, was Sicherheit und Normalität versprach, nicht mehr gilt? Schließlich findet sich die gealterte Regine neben Wolfgang wieder und fragt sich: »Machen wir wirklich das Beste aus allem? Wolfgang und ich. Die Zeit rast. Ein halbes Leben fliegt vorbei. Aber ist es das Beste?« Und während Wolfgang sein Gedächtnis zunehmend verliert, unterzieht sich Regine einer Selbstbefragung und beginnt, sich zu erinnern.

Thomas Freyer, geboren und aufgewachsen in Gera, setzt seine stete Auseinandersetzung mit dem Erbe der DDR anhand dieser Familiengeschichte fort.

Regie
Tilmann Köhler
Bühne
Karoly Risz
Kostüme
Susanne Uhl
Musik
Matthias Krieg
Dramaturgie
Lisa Evers
Mit
Fabian Hagen Matthias Krieg Raika Nicolai Philipp Otto Nadja Robiné Anna Windmüller
Bitte akzeptieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Mit freundlicher Unterstützung des Förder- & Freundeskreis Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar e. V.
Für die Leihgabe der Simson »Star« bedanken wir uns herzlich beim Thüringer Kloßmuseum der Thüringer Kloß-Welt in Heichelheim.