Betonklotz 2000

von Jona Rausch / Regie: Goldie Röll / Gastspiel Schauspiel Hannover

Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Zwinger 1

Wie fühlt es sich eigentlich an, in einem der größten zusammenhängenden Betonfundamente Europas – dem Hannoveraner Ihme-Zentrum – aufzuwachsen? »Betonklotz 2000« erzählt die Geschichten junger Menschen, für die dieses einst als utopisches Stadtkonzept geplante Bauwerk soziale Ungleichheit und Realität bedeutet. Zwischen Armut und Gentrifizierung, der Suche nach Perspektiven und der Flucht nach vorne (wo auch immer das sein mag), betrachten die Jugendlichen den Klotz und sehen: Eltern, die sich bemühen. Freundschaften. Ein Fundament, das bröckelt. Vor allem aber: Ein Zuhause.

Die Autorin Jona Rausch widmet sich in ihrem ersten Text für die Bühne einem Gebäude, das so viel mehr ist als ein kultiges, mittlerweile in die Jahre gekommenes Vorzeige-Bauwerk. So unterschiedlich wie die Blicke, die das Ihme-Zentrum seit den 1970ern geformt und wieder haben zerfallen lassen, sind auch die Welten der Figuren, die Jona Rausch in es hineinschreibt. Mal sind sie zart, mal sind sie laut und mal überrumpeln sie mit ihrer schonungslosen Ehrlichkeit.



Content Note / Hinweis zu sensiblen Inhalten

Regie
Goldie Röll
Bühne und Kostüme
Musik
Augustin Zimmer
Licht
Uwe Wegner
Dramaturgie
Saskia Jabłońska
Mit
Aniela Ebel Alrun Hofert Max Koch Tom Scherer