Manon Lescaut
Lyrisches Drama in vier Akten von Giacomo Puccini
Marguerre-Saal
[empfohlen ab 15 Jahren]
Hin- und hergerissen zwischen der romantischen Liebe und einem luxuriösen Leben treibt Manon Lescaut sukzessive einem Abgrund entgegen. Der Komfort im Hause des älteren und gesellschaftlich hoch angesehenen Geronte de Ravoir konkurriert mit der aufrichtigen Liebe des Studenten Renato Des Grieux. Manon wird von Geronte des Diebstahls bezichtigt und nach Amerika ausgewiesen. Doch auch dort gelingt es ihr nicht, an der Seite Des Grieux’, der erzwingen konnte, Manon zu begleiten, ein glückliches Leben aufzubauen.
Acht Textdichter, einschließlich des Librettisten selbst und seines Verlegers Ricordi, waren an der Entstehung des Librettos auf Grundlage des 1731 erschienenen Romans des Abbé Prévost beteiligt. Doch die teilweise zermürbende Arbeit hatte sich gelohnt: Die Uraufführung 1893 in Turin wurde ein großer Erfolg und markierte Giacomo Puccinis lang ersehnten internationalen Durchbruch als Opernkomponist.
Im Rahmen von theater+ finden ausgewählte Vorstellungen mit Audiodeskription in deutscher Sprache statt.