Der Rosenkavalier

Komödie für Musik in drei Aufzügen von Richard Strauss

Musiktheater
Marguerre-Saal
Text von Hugo von Hofmannsthal / in deutscher Sprache mit Übertiteln

Eine Komödie hatte sich der Komponist Richard Strauss von seinem Textdichter Hugo von Hofmannsthal gewünscht. Zur Uraufführung 1911 in Dresden kam ein Werk, das sprachlich wie musikalisch mit Verwechslung, Gendertrouble, Ironie und Mehrdeutigkeit Komödie spielt, doch weit darüber hinaus in heiter-melancholischer Weise auf Liebe, Leben und Vergänglichkeit weist.

Die noch gar nicht in die Jahre gekommene, verheiratete Feldmarschallin Fürstin Werdenberg spürt das Verrinnen der Zeit und sucht nach dem angemessenen Umgang damit. Daraus resultiert ihre Philosophie: leicht sein, leicht nehmen und leicht lassen. Und während ihr Geliebter Octavian noch voller Illusionen seinen Platz im Leben sucht, und ihr Cousin, der Baron Ochs auf Lerchenau, sich durch eine Ehe mit der viel jüngeren, aber reichen Bürgerstochter Sophie konsolidieren will, spinnt die Marschallin auf ihre Art die Fäden zwischen den dreien.

Musikalische Leitung
Bühne
Kostüme
Choreinstudierung
Dramaturgie
Musiktheaterpädagogik