Propaganda
Alter Saal
In dieser Koproduktion setzt sich das Team um Regisseurin Ana Luz Ormazábal mit dem Konzept der Propaganda auseinander und untersucht, wie vor allem rechte Indoktrination heute Individuen und soziale Gruppen beeinflusst. Im Fokus steht die gezielte Ausnutzung sozialer Medien durch propagandistische Zwecke: ob es das Verschleiern von Hassrede ist oder das gezielte Fördern von Polarisierung, Wut und Angst im Internet.
Die Inszenierung wirft die Frage auf, wie wir unseren kritischen Blick auf (Des-)Information schärfen können, und verbindet dabei historische Erkenntnisse mit aktuellen Debatten: Wie prägen Propagandatechniken Wahrnehmung und Machtstrukturen, und wie werden sie über Kulturen und historische Epochen hinweg aufrechterhalten?
Especial ¡Adelante!
Begleitend zur chilenisch-deutschen Uraufführung »Propaganda« präsentiert das Theater und Orchester Heidelberg vom 3. bis 5. Oktober 2025 außergewöhnliche Gastspiele mit politischem Schwerpunkt aus Iberoamerika. Das Theaterwochenende führt die Kerngedanken des Theaterfestivals ¡Adelante! weiter und sucht den interkulturellen Dialog und Austausch: außergewöhnlich, politisch und lustvoll.
Das Programm des Theaterwochenendes wird im Juni 2025 gesondert vorgestellt.
Die Herstellung der Dekorationsteile erfolgt in den Werkstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Mitarbeiter*innen der beteiligten Technischen Abteilungen.