Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
Marguerre-Saal
Marthe Rull zieht vor Gericht. Letzte Nacht wurde ihr Tonkrug zerbrochen, nach einem Übergriff im Zimmer ihrer Tochter Eve. Zurück blieb deren Verlobter Ruprecht, der aber felsenfest behauptet, ein anderer habe den Krug zerstört. Und Eve, die sich wüste Beschimpfungen anhören muss und plötzlich im Verdacht steht, ihren Verlobten kurz vor seiner Einberufung zum Militär betrogen zu haben. Den Fall aufklären soll Dorfrichter Adam, unter strenger Beobachtung durch den überraschend angereisten Gerichtsrat Walter. Dabei ist Adam selbst der Täter, der Eve unter Vorspiegelung falscher Tatsachen bis in ihr Zimmer verfolgte, um sie zu sexuellen Gefälligkeiten zu zwingen …
Das Regie-Duo Katharina Schmidt und Roman Konieczny inszeniert erstmals am Theater und Orchester Heidelberg und befragt Kleists »Lustspiel«, uraufgeführt 1808, auf seine Aktualität in Zeiten von #MeToo.
Die Herstellung der Dekorationsteile erfolgt in den Werkstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Mitarbeiter*innen der beteiligten Technischen Abteilungen.