Immer nach Hause

nach Ursula K. Le Guin

Uraufführung
Uraufführung
Schauspiel
Zwinger 1
aus dem amerikanischen Englisch von Matthias Fersterer, Karen Nölle und Helmut W. Pesch

In ihrem 1985 erschienenen Hauptwerk »Immer nach Hause« entwirft die Science-Fiction-Autorin Ursula K. Le Guin eine utopische Welt im Kalifornien einer unbestimmten Zukunft. Die Kesh, Überlebende einer Katastrophe, verfügen über moderne Technologie, nutzen diese aber nur insoweit, wie sie ihrer bescheidenen Lebensart dient. Angelegt als fantastisches Projekt einer Archäologie der Zukunft, ist »Immer nach Hause« eine einzigartige Sammlung von Fundsachen: Dichtung und Drama, Mythos und Lied, zu einer schlüssigen Vision verwoben.

Nach »Restworld« und »Die gleißende Welt« zeigt das Kollektiv F. Wiesel zum dritten Mal eine Inszenierung am Theater und Orchester Heidelberg. F. Wiesels Arbeiten sind geprägt von Einflüssen des Objekttheaters in Kombination mit digitalen Erzählstrategien und intersektionalen Perspektiven auf Science-Fiction.

Kostüme
Dramaturgie
Theaterpädagogik