We Are Family
Eine Antikenüberschreibung nach Euripides, Aischylos und Sophokles von Tine Rahel Völcker
Marguerre-Saal
Im antiken Mykene hat Klytaimnestra die Macht übernommen. Ihren Mann Agamemnon ermordete sie zuvor bei dessen Heimkehr aus dem trojanischen Krieg, aus Rache für den Tod ihrer Tochter Iphigenie. Die junge Frau wurde von Agamemnon geopfert für »günstige Winde« auf der Überfahrt nach Troja, wo die männliche Ehre seines Bruders Menelaos wiederhergestellt werden sollte, supported by Achill u. v. a. Helden. Jetzt versucht Klytaimnestra gemeinsam mit Phryne, einer vormals »erbeuteten« Hetäre, einen weiblich geprägten Gegenentwurf der Macht aufzustellen. Doch ihre zweite Tochter Elektra schlägt sich auf die Seite des toten Vaters.
Die Antikenüberschreibung »We Are Family« entstand 2024 als Auftragswerk für das Schauspiel Köln. Für die Inszenierung am Theater und Orchester Heidelberg schreibt Tine Rahel Völcker einen neuen Schluss, der in der Regie von Jana Vetten zur Uraufführung kommt.