Frankenstein

nach Mary Shelley

Heidelberger Schlossfestspiele
Heidelberger Schlossfestspiele
Schauspiel
Dicker Turm

Victor Frankenstein ist fasziniert von Naturwissenschaft und Technik. Mit einem medizinischen Experiment will er die letzten Geheimnisse der Schöpfung lüften. Aus Leichenteilen näht er ein künstliches Wesen zusammen, das er zum Leben erweckt. Erschrocken über das Ergebnis, stößt er es von sich und ergreift die Flucht. Das Wesen, dessen Verletzlichkeit nicht mit seiner groben Gestalt übereinstimmt, versucht sich in der fremden und abweisenden Welt zurechtzufinden. Doch immer wieder erfährt es Ausgrenzung und Hass. Verbittert schwört die Kreatur Rache und begibt sich auf die Suche nach ihrem Schöpfer. Als die beiden aufeinandertreffen und Frankenstein erkennt, dass er das Wesen nicht töten kann, schließen sie einen grausamen Pakt.

Mary Shelleys Geschichte beschreibt die Suche nach Freundschaft und Liebe in einer Welt, die sie permanent zurückweist. Wer Monster und wer Mensch ist, wird im Angesicht von Victor Frankenstein und seiner Kreatur neu entschieden.

Bühne und Kostüme
Dramaturgie