Krabat

von Otfried Preußler

Junges Theater [12+]
Zwinger 3
für die Bühne bearbeitet von Frank Alexander Engel

Krabat, ein Waisenjunge, gelangt von seltsamen Träumen getrieben zur Mühle am Koselbruch. Dort wird ihm angeboten, in die Lehre zu gehen. Krabat schlägt ein und findet auf der Mühle schnell neue Gefährten. Bald schon merkt er, dass er kein gewöhnliches Abkommen geschlossen hat: Neben der Arbeit als Müller lehrt der unheimliche Meister seine Gesellen die Kunst der schwarzen Magie, mit der Natur und Menschen beeinflusst werden können. Fasziniert von den Möglichkeiten, die ihm die Zaubersprüche eröffnen, wird Krabat ein fleißiger Schüler. Doch mit der Zeit erfährt er, welche weiteren, schrecklichen Geheimnisse die Mühle birgt.

Mit Mitteln des Figurentheaters erzählt »Krabat« von den Verlockungen der Macht, dem Widerstand gegen Unrecht und dem Kampf für Freiheit.


Im Rahmen von theater+ findet eine Vorstellung als Relaxed Performance statt.

Regie, Bühne, Kostüme und Figuren
Dramaturgie
Theaterpädagogik
Regieassistenz
Caroline Ufer
Kostümassistenz
Hannah Schaefer

Die Herstellung der Dekorationsteile erfolgt in den Werkstätten des Theaters und Orchesters Heidelberg.

Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Mitarbeiter*innen der beteiligten Technischen Abteilungen.

Aufführungsrechte des Stoffes beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg