Etwas bewegt

4. Philharmonisches Konzert: Richard Strauss: Serenade Es-Dur op. 7 / Mario Venzago: Klavierkonzert / Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll

Konzert
Konzerthaus Stadthalle Heidelberg
Klavier
Leitung

Die hochromantische, einsätzige Bläserserenade komponiert Richard Strauss mit 18 Jahren – hier stehen Mozart und seine »Gran Partita« Pate. Als Orgelvirtuose wird Anton Bruckner gefeiert, als Komponist ist er 1871 noch kaum bekannt. Und in Frankreich und England wird er an seinem Instrument bejubelt – der ständig an sich Zweifelnde braucht diese Bestätigung.

In Krisenzeiten entstanden, prägen sich Bruckners Lebensumstände in die 2. Sinfonie: Verzweifelte Ausbrüche, innige Gebete und ratloses Verstummen. »Pausen-Sinfonie« wird die Zweite genannt, weil immer wieder die Musik abbricht. Thematische Arbeit und virtuose Kontrapunktik: ein gewaltiges Werk.

Das Solostück des Abends ist die Uraufführung von Mario Venzagos Klavierkonzert. Der Komponist, gleichzeitig Ehrendirigent des Philharmonischen Orchesters, über sein Werk: »Ich wollte, dass man mein Konzert mit der Technik, die man für barocke Toccaten braucht, spielen kann. Tonleiterähnliche Abläufe und wiederholte Akkorde prägen das einsätzige Gebilde. Abgelöst werden diese Teile von ariosen Zwischenspielen.«

Mit freundlicher Unterstützung von