BEEEEEEE

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Konzert
Alter Saal
Leitung

Die 7. Sinfonie ist eine echte »Apotheose des Tanzes« – so die Ansicht von Beethoven-Verehrer Richard Wagner. Das Werk hat seit der Uraufführung nie an Beliebtheit eingebüßt. Als die A-Dur-Sinfonie 1813 erstmals erklingt, feiert Beethoven mit diesem neuen Werk einen seiner größten Erfolge. Zur Uraufführung lief die musikalische Elite Wiens auf – und im Orchester spielten die damaligen Star-Komponisten Antonio Salieri, Ludwig Spohr, Johann Nepomuk Hummel und Giacomo Meyerbeer mit. Das Besondere der 7. Sinfonie ist im Unterschied zu all ihren Vorgängerinnen, wie Beethoven sie rhythmisch und harmonisch gestaltet. Die Siebte ist Ausdruck der Freude, des Glücks und der Lebensbejahung.