Remmidemmi. Route 6: Whistleblower*innen
mit Texten von Konstantin Küspert, Rebekka Kricheldorf und Raphaela Bardutzky
Psychologisches Institut
Auf Route 6 sehen Sie »die leere / die lehre« von Konstantin Küspert im Psychologischen Institut, »Die Guten« von Rebekka Kricheldorf im Alten Saal sowie »Das Licht der Welt« von Raphaela Bardutzky im Marguerre-Saal.
Startpunkt ist das Psychologische Institut in der Hauptstraße 47−51, ab dort werden Sie von einem Guide geführt.
Wie funktioniert Remmidemmi?
Je nachdem, welche Route Sie wählen, startet Ihre Festival-Tour an einem anderen Ort: Entweder im Zwinger (Route 1 und 2), auf dem Theaterplatz (Route 3), im Mark Twain Center (Route 4), in der Chapel (Route 5) oder im Psychologischen Institut (Route 6). Egal, wo es losgeht, Sie werden ab dem Startpunkt von Festival-Guides von Veranstaltung zu Veranstaltung geführt. Auf Route 4 und 5 werden Sie mit Bussen aus der Südstadt zum Theater gebracht. Auf Route 2 gibt es durch den Audiowalk einen Spaziergang durch die Altstadt. Auf Route 1, 3 und 6 sind die Wege nicht länger als 800 Meter und alle Spielorte befinden sich in der Altstadt.
Alle Vorstellungen am Freitag und Samstag beginnen um 17.00 Uhr. Auf jeder Route variieren die Anfangszeiten der darauffolgenden Vorstellungen. Das Festival endet gegen 23.00 Uhr am Theater Heidelberg.
Die Vorstellungen am Sonntag beginnen um 16.00 Uhr und das Festival endet gegen 22.00 Uhr.