Gran Bolero

Jesús Rubio Gamo

Gastspiel Tanzbiennale Heidelberg
Gastspiel Tanzbiennale Heidelberg
Tanz
Marguerre-Saal

Die Koproduktion »Gran Bolero« der beiden bedeutendsten Tanztheater Spaniens, dem Teatros del Canal in Madrid und dem Mercat de les Flors in Barcelona, bringt Ravels berühmte Komposition von 1928 auf bisher nie dagewesene Art und Weise auf die Bühne. Sechs Tänzer*innen aus Madrid und sechs Tänzer*innen aus Barcelona kommen zusammen, um sich ganz dem Tanz hinzugeben und sich gemeinsam in Ravels Partitur auf Spurensuche nach dem traditionellen spanischen Tanz zu begeben. »Gran Bolero« ist ein Stück über die Mühe und die Freude am Widerstand. Eine eigensinnige Choreografie entlang der feinen Grenze zwischen Freude und Verausgabung, ein Tanz, der unser Beisammensein feiert.

Jesús Rubio Gamo ist ein selbstständiger Tänzer und Choreograf aus Madrid. Seine Arbeiten wurden auf nationalen und internationalen Festivals präsentiert. Im Jahr 2020 verlieh ihm das spanische Nationalradio den Preis Ojo Crítico in der Kategorie Tanz. Darüber hinaus wurde seine Kreation »Gran Bolero« mit dem MAX-Preis als beste Tanzproduktion 2020 ausgezeichnet.

Mit
Alberto Alonso, Eva Alonso, Albert Barros, Agnès Balfegó, Natalia Fernandes, María Hernando, Joel Mesa, Iván Montardit, Clara Pampyn, Carlos Peñalver, Jose Ruiz, Danielle Mesquita
Idee, künstlerische Leitung & Choreografie
Jesús Rubio Gamo
Musik
José Pablo Polo nach Boléro von Maurice Ravel
Kostüme
Cecilia Molano
Kostümherstellung
Naldi Fernandes
Lichtdesign
David Picazo
Assistenz der Direktion
Alicia Cabrero
Outside eye
Elena Córdoba
Technische Koordinierung
Andrés Dwyer
Internationaler Vertrieb
Plan B Hamburg, Carmen Mehnert, Anne Schmidt
Bitte akzeptieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Koproduktion von Mercat de les Flors und Teatros del Canal. In Zusammenarbeit mit Conde Duque und der Universidad Complutense de Madrid.