Ballettabend Mixed Bill

Akademie des Tanzes Mannheim

Gastspiel Tanzbiennale Heidelberg
Gastspiel Tanzbiennale Heidelberg
Tanz
HebelHalle

Die Akademie des Tanzes der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ist eine der traditionsreichsten Ausbildungsstätten für Tänzer*innen und Tanzpädagog*innen in Deutschland. Die klassische europäische Balletttradition ist die Basis der Ausbildung, die ebenso alle zeitgenössischen Tanzstile und Improvisation beinhaltet. Es werden kontinuierlich internationale Gastpädagog*innen engagiert, Workshops, Lectures und Meisterklassen neoklassischer und zeitgenössischer Choreograf*innen angeboten. Motivation und Impuls der Ausbildung ist es, über die eigenen Grenzen hinauszugehen und neue künstlerische Horizonte zu entdecken.

Im Rahmen der Tanzbiennale zeigen die Studierenden: Ausschnitte aus dem Prolog von Tschaikowskys »Dornröschen« in der Choreografie von Marius Petipa, einstudiert von Prof. Rosemary Helliwell; »Wasted Time«, choreografiert von der Studierenden Charlotte Fenn; das Solo »Sogno Trascendentale«, von der Studierenden Teresa Curotti choreografiert; die »Polowetzer Tänzer« aus Alexander Borodins »Fürst Igor«, choreografiert von Prof. Alexander Kalibabchuk nach Aniko Rekhviashvili; »Der Talisman« (Pas de deux) von Marius Petipa, einstudiert von Prof. Svetlana Kusnezova und Prof. Eric Blanc; »California Sunshine«, choreografiert von Guilherme Carola; und Jon Ole Olstads Choreografie »Einklang«, die durch die Friederike-Lehrnickel Stiftung gefördert wurde.