Baroque

von Lies Pauwels / Regie: Lies Pauwels / Gastspiel Schauspielhaus Bochum

Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Uraufführung Heidelberger Stückemarkt
Marguerre-Saal

Wie fühlt es sich an, das Gewicht dieser Welt zu tragen? Eine Gruppe aus Mitgliedern des Bochumer Ensembles sowie gecasteten Performer*innen stellt sich mit ihren Körpern und ihren Gefühlen der Schaulust des Publikums. Sie wollen mehr gesehen werden, mehr sein, mehr zeigen. Manchmal auch am liebsten verschwinden. Politische Umschwünge, andauernde Kriege, ökonomische Krisen, Seuchen, existenzielle Ängste, Endzeitstimmung, Unterwerfung der Natur, Fortschrittsglaube und Fortschrittsfurcht. Klingt das nach 16. und 17. Jahrhundert, auch bekannt als Zeit des Barock, oder nach jetzt? Leben wir nicht gerade in der Verschwendung – von Ressourcen und Konsumgütern – und stehen doch mit der Welt am Abgrund? Die Zeiten berühren sich, stellen einander in Frage, verschmelzen. Baroque – das ist Lebenslust, Fülle, Verausgabung. Eine Zeit der Paradoxe: Weltsucht und Weltflucht. Glaube und Zweifel. Lust an der Verschwendung und Angst vor der Leere. 

Mit ihrem intensiven – durchaus auch barocken – Bildertheater, ihren selbstverfassten Texten und hochemotionalen Soundtracks aus Pop und Klassik lenkt Lies Pauwels unseren Blick in außergewöhnlicher Weise auf aktuelle gesellschaftliche Themen.

Konzept, Text, Regie
Lies Pauwels
Bühne und Kostüme
Johanna Trudzinski
Lichtdesign
Wolfgang Macher
Dramaturgie
Felicitas Arnold, Vasco Boenisch
Mit
Mourad Baaiz, Kathrin Brüggemann, William Cooper, Eva-Maria Diers, Ann Göbel, Karolin Jörig, Mercy Dorcas Otieno, Jasmin Schafrina, Jing Xiang 
Bitte akzeptieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.