Konzert der Akademischen Philharmonie Heidelberg
Werke von Holst, Elgar und Rimsky-Korsakov
Erstmalig gastiert die Akademische Philharmonie Heidelberg mit einem großen Sinfoniekonzert im Marguerre-Saal des Theaters Heidelberg. Welches Werk könnte für diesen Anlass passender sein als Rimsky-Korsakovs sinfonische Dichtung »Scheherazade«. Auch ohne Sänger*innen ist Rimsky-Korsakovs Vertonung der Märchen aus tausendundeiner Nacht wie geschaffen für die große Opernbühne: Farbenfroh, virtuos, vor allem aber hochdramatisch.
Auch die Eröffnung des Abends steht im Zeichen der Oper. Gustav Holst Ballett-Suite »The Perfect Fool« entstammt einer gleichnamigen, weitestgehend unbekannten Oper des Komponisten. Komplettiert wird das Programm durch Edward Elgars weltberühmtes Cellokonzert. Den Solopart übernimmt der erst zwanzigjährige, mehrfach ausgezeichnete Cellist Philipp Schupelius. Die Leitung hat Olivier Pols inne.
Die Akademische Philharmonie Heidelberg ist ein Amateurorchester, das sich überwiegend aus Studierenden und Angehörigen der Universität Heidelberg zusammensetzt. Das Konzert im Theater Heidelberg war bereits für den Sommer 2020 geplant. Nun, mehr als tausendundeine Nacht später, scheint der Plan in Erfüllung zu gehen.
Am 14. Juli 2023 um 19:30 Uhr spielt die Akademische Philharmonie Heidelberg ein weiteres Konzert mit demselben Programm in der Rudolf-Wild-Halle Eppelheim. Karten hierfür gibt es unter orchester-heidelberg.de sowie bei Zigarren Grimm.