Not all pages are available in English. In this case, content is displayed in German.
X

Glücklich bis ans Ende unserer Tage

Lyckliga i alla våra dagar / Ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist / von Emma Palmkvist / Regie: Lars Melin / Gastspiel Backa Teater Göteborg

World premiere Heidelberger Stückemarkt
World premiere Heidelberger Stückemarkt
[10+] Alter Saal
auf Schwedisch mit deutschen Übertiteln

Der Sinn des Lebens ist offenbar, glücklich zu sein. Aber wie wird man glücklich? Es gibt viele Tipps für den Weg dorthin. »Hilf anderen!« - »Singt mehr!« - »Sei dankbar!« Aber was ist, wenn niemand deine Hilfe will und die Leute um dich herum es als störend empfinden, wenn du singst? Was machst du dann? »Glücklich bis ans Ende unserer Tage« ist ein Stück über die vielleicht schwierigsten und wichtigsten Momente im Leben. Ein zaghafter Versuch, hoffentlich, wenn es möglich ist, ein paar Gedanken zuzulassen über unser eigenes Leben und darüber, wie wir es gerne hätten. Eigentlich.

Das Backa Teater gibt dir Ratschläge, wie du glücklich sein kannst. Ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist. Eine Stückentwicklung vom Ensemble des Backa Teater mit der Dramatikerin Emma Palmkvist und dem künstlerischen Leiter und Regisseur Lars Melin.

Das Backa Teater wurde 1978 als Kinder- und Jugendtheatersparte des Stadttheaters Göteborg gegründet. Inzwischen arbeitet es unabhängig und hat sich auf Theater für Kinder, Jugendliche und deren Familien spezialisiert. 

Regie
Lars Melin
Musik
Hilda Ekstedt, Agnes Åhlund 
Bühne und Kostüme
Maja Kall 
Lichtdesign
Christofer W. Fogelberg
Dramaturgie
Stefan Åkesson 
Mit
Karin Andersson, Andreas Ferrada-Noli, Ylva Gallon, Ulf Rönnerstrand