Ein Platz im Gedächtnis
Inklusives Projekt zu Gedenkkultur in Heidelberg
Wir wollen gedenken, aber nicht im Stillen. Wir wollen uns erinnern, aber nicht allein. Wir wollen über die Vergangenheit sprechen, vielstimmig. Wir holen uns und euch und ihnen den Platz im Gedächtnis zurück.
Mit einem inklusiven Theaterensemble aus Heidelberger*innen mit und ohne Behinderung entsteht in der Spielzeit 2025/26 ein Theaterstück zur Erinnerung an die sogenannten »Euthanasie«-Verbrechen des NS-Regimes, das im Dezember 2025 zur Aufführung kommen wird.
In Kooperation mit dem Büro der Kommunalen Behindertenbeauftragten, Christina Reiß, wird ein Teil Heidelbergs kreativ erforscht und den Opfern so ein erlebbarer Platz in der Stadtgeschichte gegeben.
Schauspieler*innen gesucht
Für das inklusive Theaterprojekt »Ein Platz im Gedächtnis« suchen wir Schauspieler*innen.
Ein erstes Treffen findet am 7. Juli 2025 statt, die Proben beginnen Mitte Juli 2025.
Willst du mitmachen?
Das Theater Heidelberg arbeitet an einem inklusiven Theaterprojekt.
Das bedeutet: Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Theater.
Um mitzumachen, solltest du Interesse am Thema haben.
Du solltest auch Lust haben, das Theaterstück gemeinsam zu erarbeiten.
Du musst noch nicht Theater gespielt haben und kannst es mit uns zusammen auszuprobieren.
Hier stehen alle wichtigen Informationen: