von Felicia Zeller in der Regie von Max Claessen; Theater Münster
von Ayşe Güvendiren in der Regie von Ayşe Güvendiren; Münchner Kammerspiele und Otto Falckenberg Schule
Eine interaktive Fiktion über rechtsextreme und antifeministische Netzwerke im Internet; onlinetheater.live und HAU Hebbel am Ufer
where do we go from here. unplugged.
frei nach Dante Alighieri in der Regie von Christopher Rüping; Schauspielhaus Bochum
von Jan Eichberg, Felix Rothenhäusler und Theresa Schlesinger in der Regie von Felix Rothenhäusler; Theater Bremen
von Sibylle Berg in der Regie von Christina Tscharyiski; Düsseldorfer Schauspielhaus
Stückentwicklung in der Regie von Pascal Wieandt; Theater Erlangen
von Sarah Kilter in der Regie von Thirza Bruncken; Schauspiel Leipzig in Kooperation mit dem Deutschen Theater Berlin
Stückentwicklung in der Regie von Susanne Frieling; Theaterhaus Jena
Filmvorführung des Theaterfilms von Jchj V. Dussel in der Produktion von Paul Spittler; Maxim Gorki Theater Berlin
von Thomas Melle in der Regie von Rafael Sanchez; Schauspiel Köln
von Anna Neata in der Regie von Rieke Süßkow; Schauspielhaus Wien
nach dem Roman von Angela Lehner in der Regie von Hannah Gehmacher; Schauspiel Hannover
von Sivan Ben Yishai in der Regie von Michael Königstein; Staatstheater Nürnberg
nach dem Roman von Juliane Pickel in der Regie von Alexander Riemenschneider; Theater an der Parkaue Berlin
Filmvorführung der Theaterserie nach E. L. KARHU in der Regie von Marie Bues und Niko Eleftheriadis; Theater Rampe Stuttgart
von Gesine Schmidt in einer Fassung von Martín Valdés-Stauber in der Regie von Christoph Frick; Münchner Kammerspiele
Fragen zum Gastland des Heidelberger Stückemarkts
von José Manuel Mora in der Regie von Carlota Ferrer
nach William Shakespeare von Fernando Epelde in der Regie von Marta Pazos; Eine Produktion von Voadora in Koproduktion mit MIT Ribadavia, Teatro da La Abadía und Teatro Nacional São João