
Daniel Friedl, 1989 in Bruchsal geboren, wurde nach Abitur und Zivildienst an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart zum Schauspieler ausgebildet. Während der Studienzeit war er bereits am Schauspiel Stuttgart, Theater Freiburg und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe tätig. Sein erstes Festengagement führte ihn von 2014 bis 2019 ans Staatstheater Mainz, wo er unter anderem als Oedipus in »Oedipus« (Regie: Marcus Lobbes) spielte, für den er von der Fachzeitschrift »Theater heute« 2018 als Nachwuchsschauspieler des Jahres nominiert wurde. In dieser Zeit gab es prägende Zusammenarbeit mit den Regisseuren Jan-Christoph Gockel, Marco Štorman, Marcus Lobbes und dem Regie-Duo Peter Jordan/Leonhard Koppelmann.
Neben Fortbildungen als Thanatologischer Berater/Trauerbegleiter und Wellnesstherapeut führten ihn regelmäßige Arbeiten für Film und Fernsehen vor die Kamera. In der 2019 veröffentlichten Netflix-Original-Serie »Wir sind die Welle« verkörpert er die Hauptrolle Hagen Lemmart. Auch als Sprecher arbeitete Daniel Friedl mehrfach für den SWR, arte und Hessischen Rundfunk. Ab der Spielzeit 2019|20 ist Daniel Friedl festes Ensemblemitglied im Schauspielensemble des Theaters und Orchesters Heidelberg.
2022/23
2021|22

Tyll Fr 03.12.2021, Uhr
Tyll Do 09.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Fr 10.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Sa 11.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Di 14.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Mi 15.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Di 28.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Mi 29.12.2021, 20.00 Uhr
Tyll Di 18.01.2022, 20.00 Uhr
Tyll Mi 19.01.2022, 20.00 Uhr
Tyll Do 20.01.2022, 20.00 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love

Christopher Marlowe Shakespeare in Love Sa 25.06.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love So 03.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Do 07.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Fr 08.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love So 10.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Di 12.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Do 14.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love So 17.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Di 19.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Mi 20.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Do 28.07.2022, 20.30 Uhr
Christopher Marlowe Shakespeare in Love Di 02.08.2022, 20.30 Uhr
One Hit Wonder

One Hit Wonder Sa 05.02.2022, 20.00 Uhr
One Hit Wonder Sa 02.04.2022, 20.00 Uhr
Lesezeit

Kitschgarten – Der Film

Kitschgarten

Kitschgarten So 27.02.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Mi 02.03.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Sa 02.04.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Di 05.04.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Mi 06.04.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Mo 09.05.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Mi 11.05.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Di 17.05.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Di 05.07.2022, 20.00 Uhr
Kitschgarten Mi 06.07.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist

How to Date a Feminist Fr 01.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Do 07.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Sa 09.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Sa 16.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist So 24.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Mo 25.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Di 26.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Do 28.04.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Fr 20.05.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Di 24.05.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Fr 27.05.2022, 20.00 Uhr
How to Date a Feminist Sa 28.05.2022, 20.00 Uhr
Fabian

Fabian Fr 08.10.2021, Uhr
Fabian Sa 09.10.2021, 19.30 Uhr
Fabian Fr 15.10.2021, 19.30 Uhr
Fabian So 17.10.2021, 19.30 Uhr
Fabian Mo 18.10.2021, 19.30 Uhr
Fabian Di 19.10.2021, 19.30 Uhr
Fabian Do 04.11.2021, 19.30 Uhr
Fabian Do 18.11.2021, 19.30 Uhr
Fabian So 21.11.2021, 19.30 Uhr
Fabian Sa 04.12.2021, 19.30 Uhr
Fabian Sa 18.12.2021, 19.30 Uhr
Fabian So 19.12.2021, 19.30 Uhr
Fabian Mi 12.01.2022, 19.30 Uhr
Fabian So 30.01.2022, 19.30 Uhr
Fabian Fr 11.03.2022, 19.30 Uhr
Fabian Mi 16.03.2022, 19.30 Uhr
Fabian Do 17.03.2022, 11.00 Uhr
Fabian Mo 21.03.2022, 19.30 Uhr
Fabian Mo 18.04.2022, 19.30 Uhr
Die Beleidigten. Belarus(sland)

Der Mond braust durch das Neckartal

Der Mond braust durch das Neckartal Do 14.10.2021, Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal Fr 22.10.2021, 20.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal So 24.10.2021, 16.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal So 24.10.2021, 20.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal Mo 25.10.2021, 20.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal Fr 31.12.2021, 18.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal Fr 04.02.2022, 20.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal Sa 05.02.2022, 20.00 Uhr
Der Mond braust durch das Neckartal Mo 07.02.2022, 20.00 Uhr
2020|21
Der Mond braust durch das Neckartal
Arlequin, Diener von Dorante Das Spiel von Liebe und Zufall
2019|20
Ensemble Der Untertan
Diederich Heßling Der Untertan
Jascha, junger Diener Der Kirschgarten
Denn was in diesen Tagen und Wochen geschehen ist
Arlequin, Diener von Dorante Das Spiel von Liebe und Zufall
Joseph Schmitz Biedermann und die Brandstifter
Animal Farm – Farm der Tiere