
Dietmar Nieder wurde 1960 in Berlin geboren, absolvierte dort eine private Schauspielausbildung und übernahm am damaligen Off-Theater Junges Theater Berlin seine ersten Rollen. Anschließend war er am Staatstheater Braunschweig, am Theater Dortmund, am Theater Freiburg, am Hans-Otto-Theater Potsdam, am Staatstheater Stuttgart und am Theater Augsburg engagiert. Neben seiner Theaterarbeit war er als Schauspiellehrer tätig und spielte in verschiedenen Fernsehproduktionen. Wichtige Rollen waren unter anderem Hippolyt in »Phädra«, Torquato Tasso in Goethes gleichnamigem Schauspiel, Marinelli in »Emilia Galotti« und Jupiter in Heinrich von Kleists »Amphitryon«. In den letzten Jahren war er in Osnabrück unter der Intendanz von Holger Schultze unter anderem als Robert in »Betrogen« von Harold Pinter, als Ross in »Die letzte Station« von Erich Maria Remarque, als Michel Houllier in »Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza und als Antonio in Shakespeares »Kaufmann von Venedig« zu sehen. Dort inszenierte er auch »Das letzte Band« von Samuel Beckett.
Seit der Spielzeit 2011|12 gastiert Dietmar Nieder regelmäßig am Theater und Orchester Heidelberg.
2019|20
Jimmy Die Dreigroschenoper
Filch, einer von Peachums Bettlern Die Dreigroschenoper
Brighella, Wirt Der Diener zweier Herren
2018|19
Flaut Ein Sommernachtstraum
Richard Voß, Kriminalinspektor Die Physiker
Smith, erster Konstabler Die Dreigroschenoper
Jimmy Die Dreigroschenoper
Filch, einer von Peachums Bettlern Die Dreigroschenoper
2017|18
2016|17
2015|16
2014|15
2013|14
2011|12
Der Eine Wenn ihr kein Brot habt, dann esst halt Kuchen
Prof. Hans Schall Der tausendjährige Posten oder Der Germanist
Amok