
geboren 1988 in Krumbach. Im Rahmen ihres Bachelorstudiums Soziale Arbeit (BA) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entwickelte sie zur Erlangung des akademische Grads Bachelor of Arts auf Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans ein Lernmodul für Kinder zum Thema Orchestermusik verstehen und erleben lernen. Im Anschluss ihres Masterstudiums Pädagogik und Management (MA) an der Fachhochschule Köln volontierte sie unter anderem an der Dhow Countries Music Academy Zanzibar. Dort leitete sie musikpädagogische Projekte mit Waisen- sowie geistig behinderten und blinden Kindern. Während ihrer Studienzeit arbeitete sie außerdem in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit, wie beispielsweise im therapeutischen Kontext mit psychisch kranken Jugendlichen, in Kindertageseinrichtungen, im Adoptions- und Pflegekinderwesen oder in der Pflege von Menschen mit Behinderung. Von 2014|15 bis zur Spielzeit 2017|18 war sie am Theater und Orchester Heidelberg als Pädagogin für die Bereiche Oper und Konzert tätig.
2022/23
2018|19
Konzept Raupe, Puppe, Schmetterling − 2. Piccolokonzert
Künstlerische Leitung und Text Maximal überrascht! − 1. Familienkonzert
Leitung Brauch mich, kauf mich, trag mich!
2017|18
Künstlerische Leitung Maximal verspielt!
Konzept Igor Strawinsky: Der Feuervogel
Konzept Igor Strawinsky: Der Feuervogel
Musiktheaterpädagogik Erzähl mal, Papa(geno)!
Leitung Club der Begegnungen
Leitung Brauch mich, kauf mich, trag mich!
Künstlerische Leitung Alle meine Farben …
Künstlerische Leitung Advent, Advent − Wer’s noch nicht kennt!
2016|17
Musiktheaterpädagogik Erzähl mal, Papa(geno)!
Künstlerische Leitung 3. Familienkonzert
Künstlerische Leitung 2. Piccolokonzert
Konzept 2. Piccolokonzert
Konzept 2. Jugendkonzert
Künstlerische Leitung 2. Familienkonzert
Konzept und szenische Einrichtung 1. Piccolokonzert
Konzept und Text 1. Jugendkonzert
Konzept, Text und szenische Einrichtung 1. Familienkonzert
2015|16
Konzept 3. Familienkonzert
Konzept und szenische Einrichtung 2. Piccolokonzert
Konzept 2. Jugendkonzert
Konzept und szenische Einrichtung 1. Piccolokonzert
Konzept 1. Jugendkonzert
Konzept 1. Familienkonzert