
Shahar Lavi schloss ihr Studium an der Buchman-Mehta Musikakademie der Universität von Tel Aviv mit Auszeichnung ab und war von 2014 bis 2016 Mitglied des »Meitar« Opernstudios der Israeli Oper. Sie nahm an zahlreichen Opernprogrammen und Meisterkursen teil und erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien, u. a. den dritten Preis des »Flaviano Labó« Wettbewerbs, das American Israel Cultural Foundation Stipendium und das IVAI Opera Workshop – Fay Harbour Stipendium.
Ihr Opernrepertoire reicht von Cherubino und Dorabella (»Le nozze di Figaro«/»Così fan tutte«, Mozart) über Rosina und Tisbe (»Il barbiere di Siviglia«/»La Cenerentola«, Rossini), Romeo und Clotilde (»I Capuleti e i Montecchi«/»Norma«, Bellini) zu Alisa (»Lucia di Lammermoor«, Donizetti) sowie Siébel (»Faust«, Gounod). Ihr Konzertrepertoire schließt u. a. Mozarts »Requiem« und »Krönungsmesse«, J. S. Bachs »Magnificat«, Vivaldis »Gloria« und Rossinis »Petite Messe Solennelle« und Mahlers »4. Sinfonie« ein.
Shahar Lavi konzertierte mit dem Israeli Philharmonic Orchestra, dem Tbilisi Symphony Orchestra, der Israeli Barocade, dem Israeli Chamber Orchestra, und dem Jerusalem Baroque Orchestra unter der Leitung von Dirigenten wie u. a. Zubin Mehta, Daniel Oren, Daniel Ettinger, Paul Nadler, Daniel Cohen, Yoav Talmi und David Schemer. Seit der Spielzeit 2017|18 ist sie festes Ensemblemitglied des Theaters und Orchesters Heidelberg.
2019|20
2018|19
Mezzosopran Offenbach 200!
Alt Magnificat² − 2. Bachchor-Konzert
Rustena La verità in cimento
Varvara Katja Kabanova
Zweite Dame Die Zauberflöte
Prinz Orlofsky Die Fledermaus
Hannah A. Benjamin
2017|18
Farnace Mitridate
Siébel Faust (Margarete)
Zweite Dame Erzähl mal, Papa(geno)!
Zerlina Don Giovanni
Zweite Dame Die Zauberflöte
Mezzosopran Alto Giove