
Der amerikanische Bariton Zachary Wilson zog nach seinem Studium an der University of Northern Colorado nach Deutschland, wo er 2011 das internationale Konzert- und Vokalensemble Opera et Cetera mitbegründete. Seit der Spielzeit 2012|13 ist er fest im Opernchor des Theaters und Orchesters Heidelberg engagiert. Hier singt er zahlreiche Solopartien, wie Guglielmo in Mozarts Cosi fan tutte, Peter Besenbinder in Humperdincks Hänsel und Gretel, Angelotti in Puccinis Tosca sowie Baron Duphoul in Verdis La traviata. Am Nationaltheater Mannheim sang er 2016|17 die Titelpartie in der Jugendoper Romeo und Zeliha.
In Heidelberg entdeckte Zachary Wilson seine Leidenschaft für moderne Musik. Er war in der Hauptrolle von Christian Josts Death Knocks zu sehen und nahm an der Uraufführung von Johannes Kalitzkes Oper Pym teil. Zachary Wilson war außerdem als Solist bei Konzerten mit dem Heidelberger Bachchor zu hören.
2017|18
Masetto Don Giovanni
Sprecher Die Zauberflöte
Dritter Priester Die Zauberflöte
Motschach, der Gastwirt Anatevka
2016|17
Schaunard La bohème
3. Priester Erzähl mal, Papa(geno)!
Sprecher Die Zauberflöte
Dritter Priester Die Zauberflöte
Ottokar Der Freischütz
Bass Antonio Caldara & Antonio Vivaldi
2015|16
Bass Pym
Schaunard La bohème
Peter Besenbinder, der Vater Hänsel und Gretel
Bass Carolyn Frank and Friends
2014|15
Baron Douphol La traviata
Nat Ackerman, a dress manufacturer In meiner Nacht: Twice Through the Heart | Death Knocks | Erwartung
General Haremhab Echnaton
Death Knocks / Born with the USA
Guglielmo Così fan tutte
Abschlusskonzert
Bass *1714 bis 2014: N. Jommelli und C. P. E. Bach / 2. Bachchor-Konzert
2013|14
Cesare Angelotti Tosca
Freddy Eynsford-Hill My fair Lady
Horemhab Echnaton
Guglielmo Così fan tutte