- Archiv – Spielzeit 2012|13
- Solo-Violine Sebastian Eckoldt
- Flöte Konrad Metz
- Oboe/Englischhorn Christine Bender
- Klarinette Detlef Mitscher
- Fagott Mauricio Wayar Soux
- Trompete Martin Hommel
- Klavier (Strawinsky) Mirga Gražinytė-Tyla
- Klavier (Poulenc) Patricia Ramírez-Gastón
- Violine Valya Dervenska
- Kontrabass Thomas Acker
Alter Saal+
Igor Strawinsky Suite aus L’Histoire du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Francis Poulenc Trio für Klavier, Oboe und Fagott
Igor Strawinsky Concerto en Re (arrangiert für Violine und Oktett von Sebastian Eckoldt)
Zweimal Strawinsky und dazwischen Poulenc. Das 3. Kammerkonzert präsentiert bedeutende Werke der klassischen Moderne. In Strawinskys L’Histoire du Soldat tauscht ein Soldat mit dem Teufel seine Geige gegen ein Buch, das große Reichtümer verspricht. Motorisch-scharfe Klänge untermalen das Geschehen, das wie ein Märchen erscheint. Poulencs Trio entstand 1926 in Cannes und zeichnet sich durch eine Mischung aus Ironie und Lyrismus aus. Pate standen Music Hall, Mozart, Haydn und Saint-Saëns. Strawinskys neoklassisches Concerto in Re beschließt das Konzert.