Callcenter Übermorgen. Eine Telefonreise in dein ungelebtes Leben
von und mit Interrobang
von und mit Interrobang
im Anschluss Publikumsgespräch
Suchmaschinen und Auswahlmenüs prägen unseren Alltag. Mehr denn je stellt sich die Frage: Wie könnte mein Leben aussehen, wenn ich mich anders entschieden hätte? Wann schlägt meine Wahlfreiheit in Unfreiheit um? Callcenter Übermorgen ist ein Entscheidungstrainingscenter der Zukunft für verpasste Lebenschancen und neue Lebensentwürfe. Im Callcenter Übermorgen sitzen die Teilnehmer in separaten Kabinen, das Telefon klingelt und es beginnt eine Achterbahnfahrt durch Sprachmenüs und Entscheidungslabyrinthe. Wer oder was sagt mir, was ich wählen soll? Wer zieht die Fäden? Erlebt meine Nachbarin den besseren Trip? Ein Abend über Selbst- und Fremdverantwortung, Wahlfreiheit und gelenkte Menü-Demokratie. Eine suggestive Telefonreise in die hypertextuelle Matrix der Möglichkeiten, vorbei an den schwindelerregenden Höhen, unheimlichen Schräglagen und depressiven Tiefen eines unter Optimierungsdruck geratenen Lebens im 21. Jahrhundert.
Das Performancekollektiv Interrobang versteht sich als interdisziplinäres Theater jenseits der veralteten Trennung zwischen dramatischem und postdramatischem Theater. Es entwickelt neue performative Formate zur spielerischen Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, Phänomenen und Fragestellungen.
Eine Koproduktion von Interrobang mit SOPHIENSÆLE
Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Von und mit Nina Tecklenburg, Till Müller-Klug, Lajos Talamonti
Konzeptuelle Mitarbeit Andreas Liebmann, Martin Schick
Dramaturgie Kaja Jakstat
Telefoninstallation Georg Werner
Musik und Sound Friedrich Greiling
Bühne und Kostüm Sandra Fox
Licht Dirk Lutz
Produktionsleitung Marc Pohl
Assistenz Lisa Großmann