Dracula
nach Bram Stoker von Jürgen Popig
nach Bram Stoker von Jürgen Popig
Vlad Drăculea der Woiwode starb 1477. Dracula aber lebt weiter! Kaum eine andere Persönlichkeit der Geschichte wirft einen so langen und düsteren Schatten in den Fantasien der Menschen. Der durch den irischen Theaterdirektor und Bestsellerautor Bram Stoker (1847–1912) unsterblich gemachte Karpatenfürst vermag noch heute manchen aus dem Schlaf zu schrecken. Er hat unsere Vorstellung von Vampiren maßgeblich geprägt.
Christian Brey, der bei den Heidelberger Schlossfestspielen bereits Molières »Der Geizige« inszenierte und im Zwinger die Erfolgskomödie »Wir sind die Neuen« herausbrachte, erweckt den berühmtesten Vampir aller Zeiten erneut zum Leben: im gotischen Winkel des Bibliotheksbaus auf dem Heidelberger Schloss. Hier wird Graf Dracula die schöne Lucy beißen, den todesmutigen Jonathan Harker das Fürchten lehren, seine Verlobte Mina verführen, den Irrenhausinsassen R. M. Renfield in den Wahnsinn treiben und sich mit dem zerstreuten Professor und Geisterjäger Van Helsing einen gnadenlosen Showdown liefern. »Das Blut ist das Leben und es wird mein sein!« Vergessen Sie Ihre Ration Knoblauch nicht.
Der Vorverkauf beginnt am 15. Januar 2019.