- Archiv – Spielzeit 2019|20
Probebühne+
Unsere neue Reihe richtet sich an Pädagog*innen, die mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam ins Theater gehen und Interesse haben, sich aus Publikumsperspektive mit den Eigenheiten des Mediums vertraut zu machen. Welche Theaterformen gibt es und wie setzt man einen Text auf der Bühne um?
Wie bespricht man den Theaterbesuch? Welche Formen der Vor- und Nachbereitung können eigenständig im Unterricht durchgeführt werden? In »Moment mal!« vermitteln Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Regie, Dramaturgie und Theaterpädagogik unterschiedliche Themenbereiche.
Moment mal! #1
Was soll ich dazu sagen?
Nachgespräche, Reflexion, Feedback
Moment mal! #2
Warum sind im Theater immer alle nackt?
Sehgewohnheiten, Inszenierungskonzepte, Theaterästhetiken
Moment mal! #3
Um was gehtʼs hier eigentlich?
Inhalte erschließen, Vor- und Nachbereitung, Themen für die Zielgruppe
Moment mal! #4
Warum ist der Stuhl ein Rasenmäher?
Theater als Medium, Zeichenhaftigkeit, Performativität
Moment mal! #5
Warum zerstört das Theater Texte?
Textarbeit, Vorlagen, Umgang mit Stoffen
Jeweils samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr. Die Termine können einzeln gebucht werden.
Preis 5 € pro Person und Termin
Anmeldung unter Angabe der Institution bis 5 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung bei Tonia Außel
Besetzung
- Leitung Katharina Berger | Markus Strobl | Constanze Wohninsland