Trans Lucent
Jugendtanzprojekt von Gary Joplin
14+Jugendtanzprojekt von Gary Joplin
14+Sind Orte beeinflusst durch die Geschichten, die dort stattgefunden haben? Haben Körper ein Gedächtnis? Und welches emotionale Erbe früherer Generationen trage ich – vielleicht unbewusst – in mir? Auf der Suche nach der eigenen Identität und den Spuren, die die Vergangenheit in unserer Persönlichkeit hinterlässt, begibt sich Choreograf Gary Joplin mit 19 Jugendlichen auf eine spannende Reise. Zum Klang japanischer Trommeln bespielt die Gruppe den gesamten Alten Saal und lässt die üblichen Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum verschwimmen.
Das Jugendtanzprojekt wurde als eine von elf Produktionen in die Zwischenauswahl des Tanztreffens der Jugend 2018 berufen. Damit stehen die Chancen für die Projektbeteiligten nicht schlecht, mit dem Tanzstück vom 21. bis 28. September 2018 nach Berlin eingeladen zu werden, wo im Haus der Berliner Festspiele der Nachwuchstanz eine bundesweite Plattform und Bühne findet.
Das Tanztreffen der Jugend ist eine seit 2014 bestehende Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Berliner Festspielen, um junge Nachwuchstalente aus dem Bereich Tanz im Austausch mit Gleichaltrigen und erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern zu fördern. Ausgewählte Tanzproduktionen kommen hierbei zur Aufführung.
Ob »Trans Lucent« dabei sein wird, entscheidet eine Jury.
Für die Rhein-Neckar-Zeitung sprach Volker Oesterreich mit Choreograf Gary Joplin über seine Arbeit mit den Jugendlichen. Das Interview, veröffentlicht in der RNZ vom 24.02.2018, können Sie im Online-Angebot der Rhein-Neckar-Zeitung nachlesen.
Für den Heidelberg-Teil der RNZ begleitete Redakteurin Birgit Sommer eine der jungen Tänzerinnen des Projektes, Laurene Dos Santos, die zurzeit auch ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur im Theater absolviert. Auch ihren Beitrag (24.02.2018) können Sie im Online-Angebot der RNZ lesen.