Übersicht Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsbesuchen
Bei uns besteht das Theatererlebnis nicht nur aus dem Vorstellungsbesuch. Unsere theaterpädagogischen Begleitangebote bieten eine thematische Vertiefung zu Stoff, Ästhetik oder Form und sorgen für eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Medium Theater.
Bei den Angeboten zu unseren Premieren und Wiederaufnahmen (WA) handelt es sich um Empfehlungen. Es ist jederzeit möglich, individuelle Begleitangebote abzusprechen.
Kontakt Theaterpädagog:innen der jeweiligen Sparte
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Vor- und Nachbereitungsformate sowie nach Sparten sortierte Übersichten über die verfügbaren Formate für die einzelnen Produktionen der Spielzeit 2019|20.
Vor- und Nachbereitungsformate
Probenklasse Begleitung des Probenprozesses einer Produktion mit ein bis zwei Probenbesuchen, Workshop und Gesprächen mit dem Team sowie einem abschließenden Vorstellungsbesuch
Mal gucken! Offene Probe für Pädagog:innen
Begleitmaterial Mappe mit Informationen sowie Anregungen zur eigenen Vor- und Nachbereitung im Unterricht zum Download auf unserer Homepage (steht ab der Premiere der jeweiligen Produktion zur Verfügung)
Vorbereitung 90-minütiger oder 120-minütiger spielpraktischer Workshop in der Schule vor dem Vorstellungsbesuch
Einführung Informationen zur Produktion (in der Regel 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn)
Nachgespräch Austausch mit den Beteiligten der Produktion im Anschluss an die Vorstellung
Nachbereitung 90- oder 120-minütiger spielpraktischer Workshop in der Schule nach dem Vorstellungsbesuch
Konzertprobenbesuch
Mal hören, wie es vor der Premiere klingt? Zuschauen, wie professionelle Musiker:innen arbeiten und wie das Orchester ein symphonisches Werk perfektioniert? Dazu laden wir Schüler:innen- und Studierendengruppen beim Besuch einer Probe des Philharmonischen Orchesters ein. Auf die Gruppe zugeschnittene Einführungen und Gespräche mit einzelnen Musiker*innen sind nach Absprache möglich.
Profis zu Besuch
Um aus direkter Nähe ihr Instrument und sich selbst vorzustellen, besuchen Musiker:innen und Sänger:innen Kindergärten und Schulen. Sie machen das Klassenzimmer oder den Gruppenraum zur Bühne und erzählen je nach Alter ihren jungen Gastgeber:innen musikalische Geschichten, berichten über den Musiker:innenberuf und die Arbeit in einem professionellen Orchester.
DTH-Open-Studio Offene Probe zu den neuen Stücken des Dance Theatre Heidelberg (DTH)
DTH-Einblicke Gesprächsrunde mit externen Gästen zu den Themen und Kontexten der Stücke des Dance Theatre Heidelberg (DTH)
Extra
Die Grüne Schule des botanischen Gartens Heidelberg bietet im Anschluss an die Vorstellungen von »Die Wanze« Workshops zum Thema Insekten und Pflanzen an. Kontakt: Sekretariat des Botanischen Gartens
Kosten:
Vor- und Nachbereitungen sind für unsere Kooperationsschulen kostenfrei. Für alle anderen Schulen fällt bei Vor- und Nachbereitungen eine Gebühr von 30 € pro Schulstunde an. Für Schulbesuche außerhalb Heidelbergs werden die Fahrtkosten mit 0,25 €/km berechnet.
Konzertprobenbesuche werden mit 3 € pro Person berechnet.
Vor- und Nachbereitungsangebote Junges Theater
ICH BIN FÜR MICH! 4+
von Martin Baltscheit | 21.11.2019 (WA) | Zwinger 3
Begleitmaterial – Theaterpädagogik Markus Strobl
PINOCCHIO 6+
nach Carlo Collodi | 03.11.2019 | Alter Saal
Probenklasse | Mal gucken!| Begleitmaterial – Theaterpädagogik Markus Strobl
DIE VERZAUBERTEN BRÜDER 6+
von Jewgeni Schwarz | 14.06.2020 Heidelberger Schloss
Probenklasse | Mal gucken!| Begleitmaterial – Theaterpädagogik Constanze Wohninsland
DIE WANZE 9+
von Paul Shipton | 21.09.2019 | Botanischer Garten
Probenklasse | Mal gucken!| Begleitmaterial | Extra Grüne Schule – Theaterpädagogik Markus Strobl
DIE ZERTRENNLICHEN 10+
von Fabrice Melquiot | 10.11.2019 | Zwinger 3
Probenklasse | Mal gucken!| Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch | Nachbereitung – Theaterpädagogik Constanze Wohninsland
MOBY DICK 10+
von Herman Melville | 05.03.2020 (WA) | Zwinger 3
Begleitmaterial | Nachgespräch – Theaterpädagogik Constanze Wohninsland
DIE FLUT 11+
von Charles Way | 01.03.2020 | Zwinger 3
Probenklasse | Mal gucken!| Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch | Nachbereitung – Theaterpädagogik Markus Strobl
VERSCHWOMMEN 12+
Ensembleprojekt | 26.09.2019 (WA) | Bürgerhaus HeidelBERG
Begleitmaterial | Nachgespräch | Nachbereitung – Theaterpädagogik Constanze Wohninsland
MIYU UNSAHIRO 12+
von Flo Staffelmayr | 22.01.2020 (WA) | Zwinger 3
Begleitmaterial | Nachgespräch | Nachbereitung – Theaterpädagogik Markus Strobl
BAMBI 12+
nach Felix Salten | 19.04.2020 | Zwinger 3
Probenklasse | Mal gucken!| Begleitmaterial | Nachgespräch – Theaterpädagogik Constanze Wohninsland
Vor- und Nachbereitungsangebote Schauspiel
Theaterpädagogik Katharina Berger
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER 14+
von Max Frisch | 14.01.2020 (WA) | Zwinger 1
Begleitmaterial
AUERHAUS 14+
nach Bov Bjerg | 23.01.2020 (WA) | Alter Saal
Begleitmaterial
DIE PHYSIKER 14+
von F. Dürrenmatt | 12.03.2020 (WA) | Marguerre-Saal
Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung
MORD IM ORIENTEXPRESS 14+
nach Agatha Christie | 13.06.2020 | Marguerre-Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Nachgespräch
TSCHICK 14+
nach Wolfgang Herrndorf | 22.11.2019 (WA) | Zwinger 1
Begleitmaterial
DIE DREIGROSCHENOPER 15+
von Bertolt Brecht | 22.09.2019 (WA) | Marguerre-Saal
Begleitmaterial | Vorbereitung
ANIMAL FARM – DIE FARM DER TIERE 15+
nach George Orwell | 12.10.2019 | Marguerre-Saal
Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung | Nachgespräch
DER GUTE MENSCH VON SEZUAN 15+
von Bertolt Brecht | 18.02.2020 (WA) | Marguerre-Saal
Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung
DER DIENER ZWEIER HERREN 15+
von Carlo Goldoni | 29.11.2019 | Marguerre-Saal
Mal gucken! | Nachgespräch
DER UNTERTAN 15+
nach Heinrich Mann | 07.12.2019 | Zwinger 1
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch
PROFESSOR MAMLOCK 15+
von Friedrich Wolf | 04.04.2020 | Marguerre-Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung | Nachgespräch
LA FLAUTA MÁGICA / DIE ZAUBERFLÖTE (in Planung) 16+
frei nach E. Schikaneder | 01.02.2020 | Marguerre-Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung | Nachbereitung
DER STEPPENWOLF 16+
nach Hermann Hesse | 12.11.2019 (WA) | Marguerre-Saal
Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung
ZUR BLINDHEIT ÜBERREDETE AUGEN / HÖLDERLIN 16+
ein Abend mit F. Hörderlin | 18.01.2020 (WA) | Zwinger 1
DER KIRSCHGARTEN 16+
von Anton Tschechow | 29.03.2020 | Alter Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Einführung | Nachgespräch
Weitere Produktionen des Schauspiels finden Sie im Spielzeitheft und hier auf der Homepage.
Vor- und Nachbereitungsangebote Konzert
Konzertpädagogik Judith Raspe
1. PICCOLOKONZERT 0+
Sonne, Mond und Sterne | 01./02.12.2019 | Zwinger 3
2. PICCOLOKONZERT 0+
Es fährt ein kleines Segelboot | 05./07.07.2020 | Alter Saal
2. FAMILIENKONZERT 4+
Eintauchen in Musik – von Klang- und Wasserwelten | 29./30.03.2020 | Marguerre-Saal
3. FAMILIENKONZERT 4+
König Karotte | 10./11.05.2020 | Alter Saal
1. FAMILIENKONZERT 6+
Barock’n’Roll | 18./21./22.12.2019 | Rokokotheater Schwetzingen / Alter Saal
2. JUGENDKONZERT 10+
Malte Arkona – Live in HD: L. van Beethoven 5. Symphonie | 29.05.2020 | Johannes-Brahms-Saal
Begleitmaterial
1. JUGENDKONZERT 12+
Malte Arkona – Live in HD: Antonín Dvořák 9. Symphonie | 15.11.2019 | Johannes-Brahms-Saal
Begleitmaterial
PHILHARMONISCHE KONZERTE 14+
Konzertprobenbesuch | Einführung
Weitere Konzerte finden Sie im Spielzeitheft und hier auf der Homepage.
Vor- und Nachbereitungsangebote Musiktheater
Musiktheaterpädagogik Judith Raspe
CORO FANTASTICO 10+
Chorprojekt | 27.09.2019 | Marguerre-Saal, Alter Saal, Foyer
Probenklasse | Mal gucken!
ORPHEUS. OHNE ANGST 12+
nach Christoph Willibald Gluck | 19.05.2020 | Zwinger 3
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch
MADAMA BUTTERFLY 13+
von Giacomo Puccini | 09.11.2019 | Marguerre-Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung
DIE LUSTIGE WITWE 13+
von Franz Lehár | 17.10.2019 (WA) | Marguerre-Saal
Begleitmaterial
IL BARBIERE DI SIVIGLIA 13+
von Gioachino Rossini | 17.05.2020 | Marguerre-Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung
DIE GETREUE ALCESTE 14+
von Georg Caspar Schürmann| 01.12.2019 | Rokokotheater Schwetzingen
Einführung
DIE HEILIGE ENTE 15+
von Hans Gál | 07.03.2020 | Marguerre-Saal
Probenklasse | Mal gucken! | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung
KATJA KABANOVA 16+
von Leoš Janáček | 22.03.2020 (WA) | Marguerre-Saal
Begleitmaterial | Einführung
Weitere Produktionen des Musiktheaters finden Sie im Spielzeitheft und hier auf der Homepage.
Vor- und Nachbereitungsangebote Dance Theatre Heidelberg (DTH)
Tanzpädagogik Gaëlle Morello (Begleitmaterial | Vorbereitung)
Tanzdramaturgie Jenny Mahla (Anmeldung DTH-Open-Studio und DTH-Einblicke)
IMPRESSION 14+
von Iván Pérez| 27.10.2019 (WA) | Marguerre-Saal
DTH-Einblicke | Einführung
EXHAUSTING SPACE 14+
von Iván Pérez| 08.11.2019 | Zwinger 1
DTH-Einblicke | DTH-Open-Studio | Vorbereitung
DIMENSION 14+
von Iván Pérez| 24.01.2020 | Marguerre-Saal
DTH-Einblicke | DTH-Open-Studio | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung
MOMENTUM 14+
dreiteiliger Abend mit Choreografien von Astrid Boons, Yi-Wei Lo und Iván Pérez| 14.03.2020 | Zwinger 1
DTH-Einblicke | DTH-Open-Studio | Begleitmaterial | Vorbereitung