Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsbesuchen
Bei uns besteht das Theatererlebnis nicht nur aus dem Vorstellungsbesuch. Unsere theaterpädagogischen Begleitangebote bieten eine thematische Vertiefung zu Stoff, Ästhetik oder Form und sorgen für Nachhaltigkeit.
Die Angebote sind für Kooperationsschulen kostenfrei. Für alle anderen Schulen fällt bei Vor- und Nachbereitungen eine Gebühr von 30 € pro Schulstunde an. Für Schulbesuche außerhalb Heidelbergs werden die Fahrtkosten mit 0,25 €/km berechnet. Einführungen und Nachgespräche sind kostenfrei.
Kontakt Theaterpädagog*innen der jeweiligen Sparte
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Vor- und Nachbereitungsformate, eine Übersicht über die verfügbaren Formate für die einzelnen Produktionen der Spielzeit 2018|19 nach Sparten sortiert, sowie Informationen zum Auftakttreffen für Pädagog*innen, zum Begleitpaket für Referendar*innen und zum DTH Open Studio, dem Begleitangebot der Tanzsparte.
Probenklasse Begleitung des Probenprozesses einer Produktion mit ein bis zwei Probenbesuchen, Workshop und Gesprächen mit dem Team
»Mal gucken!« Offene Probe für Pädagog*innen
Begleitmaterial Mappe mit Informationen sowie Anregungen zur eigenen Vor- und Nachbereitung im Unterricht
Vorbereitung 90-minütiger spielpraktischer Workshop in der Schule vor dem Vorstellungsbesuch
Einführung Informationen zur Produktion (in der Regel 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn)
Nachgespräch Austausch mit den Beteiligten der Produktion im Anschluss an die Vorstellung
Nachbereitung 90-minütiger spielpraktischer Workshop in der Schule nach dem Vorstellungsbesuch
Vor- und Nachbereitungsangebote Junges Theater
Ich bin für mich! 4+
Probenklasse | »Mal gucken!«| Begleitmaterial
Ronja Räubertochter 6+
Probenklasse | »Mal gucken!«| Begleitmaterial
Die chinesische Nachtigall 6+
Probenklasse | »Mal gucken!«| Begleitmaterial
Unser Lehrer ist ein Troll 10+
Begleitmaterial | Nachgespräch
Das kalte Herz 10+
Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch
Moby Dick 10+
Probenklasse | »Mal gucken!«| Begleitmaterial | Nachgespräch
Verschwommen 12+
Probenklasse | »Mal gucken!«| Begleitmaterial | Nachgespräch | Nachbereitung
Miyu Unsahiro 12+
Probenklasse | »Mal gucken!«| Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch
Nathans Kinder 12+
Begleitmaterial | Nachgespräch
Vor- und Nachbereitungsangebote Musiktheater
Die Zauberflöte 10+
Begleitmaterial | Vorbereitung
Don Pasquale 12+
Begleitmaterial | Vorbereitung
Die lustige Witwe 13+
»Mal gucken!« | Begleitmaterial
La verità in cimento 13+
»Mal gucken!« | Einführung
Rigoletto 16+
»Mal gucken!« | Begleitmaterial | Einführung
Benjamin 16+
»Mal gucken!« | Einführung
Idomeneo 16+
»Mal gucken!« | Einführung
Katja Kabanova 16+
»Mal gucken!« | Einführung
Vor- und Nachbereitungsangebote Schauspiel
Der gute Mensch von Sezuan 14+
Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachbereitung
Die Physiker 14+
Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachbereitung
Biedermann und die Brandstifter 14+
Begleitmaterial
Auerhaus 14+
Probenklasse | »Mal gucken!« | Begleitmaterial
Die Dreigroschenoper 14+
Probenklasse | »Mal gucken!« | Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachbereitung
Tschick 15+
Begleitmaterial | theaterpädagogische Begleitung auf Anfrage
Kleiner Mann – was nun? 15+
Begleitmaterial | theaterpädagogische Begleitung auf Anfrage
Der Sommernachtstraum 15+
Begleitmaterial | theaterpädagogische Begleitung auf Anfrage
Mein Kampf 15+
Probenklasse | »Mal gucken!« | Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachgespräch | Nachbereitung
Peer Gynt 15+
Probenklasse | »Mal gucken!« | Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachbereitung
Der Prozess 15+
Probenklasse | »Mal gucken!« | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung | Nachbereitung
Don Karlos 15+
Probenklasse | »Mal gucken!« | Begleitmaterial | Vorbereitung | Einführung | Nachbereitung
Im Schatten Kalter Sterne 15+
»Mal gucken!« | Einführung
Kluge Gefühle 16+
Begleitmaterial
Der Steppenwolf 16+
Begleitmaterial | Vorbereitung | Nachbereitung
Istanbul – Heidelberg (Arbeitstitel, in Planung) 16+
»Mal gucken!« | Nachgespräch
Junk 16+
»Mal gucken!«
Justizmord des Jakob Mohr 16+
»Mal gucken!«
Konzertprobenbesuch
Bei ausgewählten Konzerten öffnen wir die Türen! Schüler- und Studierendengruppen sind herzlich eingeladen, eine Probe in der Stadthalle Heidelberg oder im Probenraum des Philharmonischen Orchesters zu besuchen und Dirigent sowie Musiker bei ihrer Arbeit zu beobachten. Kurze Werkeinführungen sowie ein Austausch zwischen den Schülern und dem musikalischen Leiter oder Solisten beziehungsweise mit einzelnen Orchestermusikern sind nach Absprache möglich.
Profis zu Besuch
Musiker sowie Sänger des Theaters und Orchesters Heidelberg besuchen Kindergärten und Schulen. Das (Klassen-)Zimmer wird zum Konzertsaal und zur Bühne, wenn die Musiker und Sänger, einzeln oder als Ensemble, ihren Beruf und ihre Instrumente vorstellen. Sie erzählen musikalische Geschichten und beantworten die Fragen ihrer jungen Gastgeber.
Kostenfreies Angebot
Kontakt Judith Raspe
Begleitpaket für Referendar*innen
Leitung Katharina Berger | Judith Raspe | Markus Strobl | Constanze Wohninsland
Kontakt Katharina Berger
Offene Probe für Pädagog*innen
Einblick in die Probenarbeit des Dance Theatre Heidelberg