Dominik Dittrich studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover mit künstlerischem Hauptfach Klavier und ließ sich später an der SAE in Hamburg zum Toningenieur ausbilden. Seitdem lebt er an der Elbe und arbeitet dort als Musikproduzent und Komponist.
Er war u. a. als Komponist und musikalischer Leiter für Produktionen am Schauspielhaus Wien, am Berliner Ensemble, am Theater Kiel und regelmäßig für das Schauspiel Essen, die Freilichtspiele Schwäbisch Hall und das Landestheater Tübingen tätig. Die Puppen-Polit-Oper mit seiner Musik »Palmer − Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland« in der Regie von Gernot Grünewald wurde 2015 für den Theaterpreis DER FAUST nominiert und mit dem Preis der LTT-Freunde 2015, sowie dem Günther-Rühle-Preis der Stadt Bensheim und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste 2016 ausgezeichnet.
Dominik Dittrich gibt Konzerte im In- und Ausland als Pianist, Akkordeonist und Sänger sowie als Musiker für Improvisationstheater. Er spielte zum Beispiel in der Band von Jan Plewka (Selig) und von Heinz Ratz (Strom & Wasser) und mittlerweile vor allem mit seiner eigenen Band »Tante Polly«, die 2018/19 am Theater Heidelberg verstärkt durch weitere Gastmusiker*innen die Musik der »Dreigroschenoper« umsetzen wird.