Kooperation Theater und Schule
Die Kooperation Theater und Schule geht 2024/25 in die vierzehnte Spielzeit! Holger Schultze startete seine Intendanz in Heidelberg im September 2011 mit einem ambitionierten Plan: in drei Jahren durch die Neckarstadt zu gehen und keinen*keine Schüler*in mehr zu treffen, der*die mit dem Begriff »Theater« nichts anfangen kann. Und so intensivierte das Theater und Orchester Heidelberg seit der Spielzeit 2011/12 im Rahmen der Kooperation Theater und Schule kontinuierlich die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen: Alle Schüler*innen der über 40 beteiligten Schulen besuchen mindestens einmal im Jahr eine Theateraufführung. Darüber hinaus nehmen sie teil an kostenlosen theaterpädagogischen Angeboten – zum Beispiel Vor- und Nachbereitungen, Nachgesprächen, Probenbesuchen etc. – zur intensiveren Auseinandersetzung mit ihrem jeweiligen Vorstellungsbesuch. So ermöglicht die Kooperation und die damit verbundene Regelmäßigkeit der Theaterbesuche nicht nur das Kennenlernen der verschiedenen Sparten und Kunstformen, sondern auch kulturelle Teilhabe – unabhängig von Herkunft, Religion, Nationalität oder Vorerfahrung. Die Schüler*innen lernen ihr Theater kennen und nehmen am künstlerisch-kulturellen Geschehen einer Gesellschaft teil. Damit ist die Kooperation wichtiger Bestandteil einer kulturellen Bildung und ergänzt die ästhetisch-künstlerische Erziehung innerhalb des schulischen Lehrplans.
Kontakt:
Claudia Villinger
06221 / 5835 460
claudia.villinger [at] heidelberg.de
Spielplanpräsentation 2024/25
Spielplanpräsentation 2024/25 für Junges Abo und Kooperationsschulen
Alter Saal